Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Busfahren in Düsseldorf jetzt mit WLAN-Service

Busfahren in Düsseldorf jetzt mit WLAN-Service

Von Ute Neubauer
24. April 2018
Teilen:
An dem WLAN-Zeichen können die Fahrgäste den Service erkennen

Nach der Ausstattung der neuen Rheinbahnbusse mit USB-Steckdosen gibt es nun noch mehr Komfort für die Fahrgäste: WLAN steht kostenlos zur Verfügung. Aktuell in 42 Bussen, bis Sommer in weiteren 38, gehört der Internetzugang zum neuen Standard, mit dem die Nutzung des Busflotte attraktiver gemacht werden soll

Die Fahrgäste erkennen den neuen Service am großen WLAN-Aufkleber an den Türen. Aktuell sind 42 der 440 Rheinbahnbusse mit WLAN-Routern ausgestattet. In Kooperation mit Unitymedia hat die Rheinbahn aufgerüstet. Für die notwendigen Installationen in den Fahrzeugen investierten sie rund 2000 Euro Pro Bus, weitere 1000 Euro kommen pro Jahr für den laufenden Betrieb hinzu.

Der Zugang für die Fahrgäste ist unkompliziert. Sie verbinden ihr Smartphone, Tablet oder Notebook mit der WLAN-Kennung „_Rheinbahn WLAN“ und werden automatisch auf die Startseite des WLAN-Angebots geleitet. Nach Betätigen des grünes Feld „Weiter zum Surfen“ geht man online, eine Eingabe von persönlichen Daten ist nicht erforderlich.  Hat man sich einmal angemeldet, wird bei einer späteren erneuten Nutzung automatisch mit dem Netz verbunden und gelangt auf die vorgeschaltete Webseite der Rheinbahn. Neben der Möglichkeit online zu surfen, kann man dort Service-Informationen, Nachrichten oder Videos von der Rheinbahn empfangen.

Unitymedia ist Kooperationspartner

Hans Martin Czermin, Senior Vice President B2B bei Unitymedia, beschreibt den Start der WLAN Busse als ersten Schritt, mit dem Erfahrungen gesammelt werden, die dann bei der Umrüstung weiterer Fahrzeuge einfließen würden. Den Nutzern wird Internet mit schneller Bandbreite geboten. Für die Stabilität des Empfangs, verfügt jeder Bus über mehrere WLAN-Antennen. 

D_Rheinbahn_Wlani_24042018

Michael Clausecker stellte den neuen Service für die Fahrgäste gemeinsam mit Hans Martin Czermin vor

WLAN in Bussen, aber nicht in Bahnen

Für Michael Clausecker, Vorstandssprecher der Rheinbahn, ist die Ausstattung der Busse ein weiterer Schritt zur Steigerung der Attraktivität des ÖPNV. Mit Einführung der Metrolinien werden weitere schnelle Verbindungen geschaffen. In den nächsten 24 Monaten wird fast die Hälfte der Busflotte modernisiert und nach Auswertung der Erfahrungen mit den WLAN-Bussen, werden diese auch mit dem neuen Standard an den Start gehen. Auf WLAN in den U- und Straßenbahnen müssen die Kunden der Rheinbahn noch länger warten. Wie Clausecker erklärt, sind die Kosten des Routereinbaus durch technische Vorschriften deutlich teuer, als in den Bussen. Statt 2.000 Euro würden für eine Bahn 10.000 Euro von den Anbietern veranschlagt. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Metro Marathon: Mehr als 16.000 Läufer ...

Nächster Artikel

Grüne Daumen für den Rosengarten in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell