Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Pempelfort: Friedensforum Düsseldorf protestiert gegen Bombardierungen in Syrien

Düsseldorf Pempelfort: Friedensforum Düsseldorf protestiert gegen Bombardierungen in Syrien

Von Ute Neubauer
18. April 2018
Teilen:
Die Mitglieder des Friedensforum informierten über die Vorfälle in Syrien und die daraus resultierenden Gefahren

Es war nur ein kleiner Proteststand am Dienstag am Dreieck in Pempelfort, doch die Botschaft war klar und eindeutig: „Stoppt die Bombardierung Syriens!“. Das Friedensforum verurteilt die Aktion, bei der Raketen und Bomben der USA, Frankreichs und Großbritanniens unter Billigung der Bundesregierung in Syrien gezündet wurden. Mit Informationen und einer Unterschriftensammlung protestierten die Mitglieder gegen die politische und militärische Eskalation. Sie befürchten, dass kriegerische Auseinandersetzungen im Nahen Osten, in Europa und in der Welt folgen werden.

D_Frieden_Kopp_18042018

Hermann Kopp informierte die Passanten über Mikrofon

Die Aktivisten des Friedensforums verurteilen die Bombardierung, da von Syrien kein anderes Land angegriffen oder bedroht wurde und es sich daher um einen Verstoß gegen internationales Recht handele. Die Aktion könne der Beginn einer weltweiten Eskalation werden, bei dem sich die westlichen Atommächte und Russland direkt gegenüberstehen, befürchten die Demonstranten.

D_Frieden_Blätter_18042018

Die Botschaft des Friedensforums: Kein Krieg und keine Waffen

In ihren Augen war die Bombardierung von den islamistischen Milizen provoziert worden. Für den Einsatz von chemischen Waffen durch syrische Truppen fehle jegliches Motiv und diente nur als Rechtfertigung für ein Vorgehen gegen Syrien und eine Verschärfung der Konfrontation mit Russland. Die Mitglieder des Friedensforums fordern die Bundesregierung auf, alles zu tun, um zukünftige Kriegshandlungen zu verhindern und jegliche deutsche Beteiligung auszuschließen. Die Bundeswehr müsse unverzüglich aus dem Nahen Osten abgezogen werden. Der mögliche Giftgasangriff müsse von unabhängiger Stelle untersucht werden. Alle Nato-Staaten sollten ihre militärischer Angriffe in und auf Syrien beenden und die Unterstützung der islamistischer Milizen einstellen. Die Türkei und die USA müssten sich aus Syrien zurückziehen. Frieden für Syrien könne es nur durch Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen unter Einschluss aller relevanten Kräfte geben.

Das Friedensforum

Das Friedensforum ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich weigern, Krieg, Kriegsdrohung und Kriegsvorbereitung als legitime Mittel anzuerkennen. Jegliche Militarisierung der Gesellschaft lehnen sie ab. Kontakt und Informationen zum Friedensforum gibt es jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Bilk, Himmelgeister Str. 107, Raum 112.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Benderstraße blüht auf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Saisonstart bei den Bolzplatzhelden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell