Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

HandballSport
Home›Sport›Handball›2. Bundesliga: Eiskalte Rhein Vikings jubeln nach Abwehrschlacht (21:18)

2. Bundesliga: Eiskalte Rhein Vikings jubeln nach Abwehrschlacht (21:18)

Von Neubauer
31. März 2018
Teilen:
Bärenstark! Düsseldorfs Felix Handschke war für die gegnerische Abwehrreihe kaum aufzuhalten.

Die Zweitliga-Handballer des HC Rhein Vikings konnten am 29. Spieltag einen ungefährdeten Heimsieg einfahren. Gegen den Mitaufsteiger Eintracht Hildesheim setzten sich die Düsseldorfer mit 21:18 durch.

Düsseldorf abgeklärt vor dem Tor

„Das war eine ganz starke Defensivleistung von uns und zwei wichtige Punkte mehr im Kampf um den Klassenerhalt“, sagte Vikings-Trainer Ceven Klatt nach dem Sieg erleichtert. Als geschlossene Einheit präsentierten sich die Düsseldorfer schon von Beginn an. Bei der schweren Aufgabe gegen den Tabellenvorletzten gelang ein Start nach Maß: Über die Außenpositionen, wo sich Thomas Bahn und Dennis Aust als treffsicher erwiesen, setzten sich die Hausherren nach 13 Minuten erstmals deutlich ab (6:2).

Christopher Klasmann (HC Rhein Vikings)

Christopher Klasmann (links) steuerte vier Treffer zum Heimsieg bei.

Der hohen Deckung in Düsseldorfs Abwehrreihe hatte die Eintracht nur wenig entgegenzusetzen. Die Gäste agierten mit wenig Überzeugung und schnell wuchs die Verzweiflung bei der Eintracht. Mit Notwürfen hielt sich Hildesheim aber weiter im Spiel. Bei den Vikings lief alles nach Plan: Ganz sicher vor dem gegnerischen Tor brachte die Neuss-Düsseldorfer Spielgemeinschaft ihre Fans im Castello zum Jubeln. Einzig Leitungsträger Alexander Oelze kam offensiv wenig zum Zug und scheiterte ein ums andere Mal an der Hildesheimer Abwehrreihe. Mit zwei verwandelten Siebenmetern hatte aber auch er seinen Anteil an der 11:8-Führung zur Halbzeitpause.

Vikings-Abwehr steht wie eine Mauer

Auch nach dem Seitenwechsel knüpften die Vikings an ihre konzentrierte Leistung aus dem ersten Durchgang an. Nicht nur Hildesheims Top-Akteur Savvas Savvas hatte die Düsseldorfer Verteidigung unter Kontrolle, das Abwehrbollwerk um Heider Thomas und Miladin Kozlina warf sich in jeden Ball der Gäste. Und dann war da noch der wieder mal starke Vikings-Torwart Vladimir Bozic: Mit seinen elf Paraden auf der Linie machte der Kroate den Gegnern das Leben noch schwerer, als es ohnehin schon war. „Das war ein sehr kampfbetontes Spiel. Die Mannschaft hat als Kollektiv dagegengehalten“, so Klatt. Durch schnelle Treffer im Konterspiel machten Vikings dann acht Minuten vor Schluss den Sack zu (19:13). Mit einem überragenden Felix Handschke, der in der zweiten Halbzeit aus allen Lagen erfolgreich war, und der starken Abwehrleistung bejubelte das Klatt-Team letztlich einen ungefährdeten 21:18-Sieg in eigener Halle.

Vikings jubeln

Fingerzeig in Richtung Klassenerhalt: Düsseldorf schnappt sich ganz wichtige Punkte.

Die Vikings machen einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt, Trainer Klatt hält sich trotz der beruhigenden Tabellensituation noch bedeckt: „Wir dürfen noch nicht zu weit vorausschauen und müssen unsere Spiele gegen die direkte Konkurrenz unbedingt gewinnen.“ Als Belohnung für den wichtigen Sieg schenkt der Vikings-Trainer seinen Akteuren jetzt erstmal drei trainingsfreie Tage zur Erholung.

In zwei Wochen geht es für die Düsseldorfer dann in der Liga wieder zur Sache. Am 14. April (19 Uhr) gastieren die Rhein Vikings beim ThSV Eisenach.

Tore für die Vikings: Aust (1), Klasmann (4), Kozlina, Thomas, Weis (2), Johnen (3), Coric, Pankofer, Handschke (6), Artmann, Bahn (1) und Oelze (3)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neuer Wasserrohrbruch in Oberbilk – Kölner ...

Nächster Artikel

In Düsseldorf demonstrieren 1500 Ostermarschierer für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell