Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Oberbilk: Wohncamp an den Bahngleisen ohne Vorwarnung geräumt

Düsseldorf Oberbilk: Wohncamp an den Bahngleisen ohne Vorwarnung geräumt

Von Ute Neubauer
28. März 2018
Teilen:
Ehepaar Varga, ihr Schwager und Vasile-Ferencz Lupsor lebten seit zwei Jahren in provisorischen Hütten. Nun stehen sie vor dem Nichts, denn als Rumänen dürfen sie auch nicht in städtischen Obdachlosenunterkünften übernachten

Für die acht rumänischen Bewohner des Hüttencamps an den Gleisen hinter dem Landgericht heißt es nun komplett neu anfangen, denn alles was sie hatten ist zerstört und entsorgt. Das Camp war illegal und Bahn und Stadt schon länger ein Dorn im Auge. Am Dienstagmorgen kam ohne Vorwarnung ein Bagger und nun ist alles weg.

D_Roma_Löffel_28032018

Zwei Löffel auf dem Boden erinnern an das Camp

Die Streetworker von fiftyfifty betreuen die Bewohner schon seit mehreren Jahren. Erst im vergangenen Oktober hatte sie im Gespräch mit der Bahn vermittelt und vereinbart, die Bewohner vor einer endgültigen Räumung zu informieren, damit sie geordnet abziehen könnten.

Dass das Planieren des Camps nun ohne Vorwarnung geschah, macht die Streetworker fassungslos. Das Ehepaar Varga berichtet mit Hilfe einer Dolmetscherin, dass sie am Dienstag bereits alle unterwegs waren, um ihre fiftyfifty-Zeitungen zu verkaufen, als die Arbeiter anrückten, um das Camp zu planieren. Pardallyan Varga bemerkte das Vorhaben, als er zurückkehrte, um sein Fahrrad zu holen, erzählt er. Er alarmierte seine Mitbewohner, die noch versuchten, ihre Sachen aus den Hütten zu holen.

D_Roma_Sommer_28032018

Ein Bild aus dem vergangenen Sommer. Die Rumänen hatten sich in ihren Hütten eingerichtet und lebten dort besser, als in ihrer Heimat, Foto: privat

Aber die Arbeiter und auch die Mitarbeiter der Bahn-Sicherheit hätten sie davon abgehalten. Alle sind froh, wenigsten ihre Dokumente noch zu haben, denn die trugen sie am Körper. Ihre Hütten hatten sie nach der Zerstörung bei der Razzia im November wieder aufgebaut. Kühlschrank und Herd waren mit Gas betrieben. In den vergangenen Tagen hatten sie Geschenke für ihre Kinder gekauft, die bei den Großeltern in Rumänien leben. Sie wollten sie ihnen schicken, aber auch die sind im Müll gelandet.

D_Roma_Krücke_28032018

Pardallyan Varga (li.) fischte noch eine Gehhilfe aus dem Gebüsch, sie sollten zu einem Verwandten nach Rümanien geschickt werden – ebenso wie die Ostergeschenke für die Kinder

Bahnsprecherin Kirsten Verbeek erklärte gegenüber report-D, die Räumung sei nach Aufforderung der Stadt erfolgt. Das Bauverwaltungsamt hätte sie im März aufgefordert, das illegale Camp endlich zu beseitigen. Daraufhin habe man das Gelände gemeinsam besichtigt, aber keine Bewohner angetroffen. Daher kam man zu dem Schluss, das Camp sei nicht mehr bewohnt und veranlasste die Räumung. Neben den Auflagen der Stadt habe man auch auf zahlreiche Beschwerden von Anwohnern reagieren müssen.

D_Roma_Zelt_28032018

Die Streetworker von fiftyfifty haben als Nothilfe ein Zelt und Schlafsäcke für die Rumänen mitgebracht

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: CDU-Politiker wettern gegen traditionelle Moschee-Einladung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der enorme Schaden im Wassernetz hält ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell