Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Schadowplatz: Protest gegen türkischen Angriff auf Afrin – mit Schuhen auf der Shoppingmeile

Düsseldorf Schadowplatz: Protest gegen türkischen Angriff auf Afrin – mit Schuhen auf der Shoppingmeile

Von Dirk Neubauer
25. März 2018
Teilen:
Jeder Schuh ein Platzhalter für einen getöteten oder schwer verletzten Menschen in Afrin: Protest auf dem Düsseldorfer Schadowplatz gegen den türkischen Angriff auf die Kurden-Provinz im Norden Syriens.

Düsseldorf schaut weg: Viele tausend Menschen flanierten am Samstag auf dem Schadowplatz vorbei an Transparenten. Sie ließen ein Feld von einzelnen Schuhen links liegen, deren Träger beim türkischen Angriff auf die nordsyrische Provinz Afrin mit der gleichnamigen Verwaltungs-Hauptstadt verletzt oder getötet worden sind.

Mehr als 70 Demonstranten machten auf die Mitverantwortung Düsseldorfs für den Angriff auf die Kurden verantwortlich. Der deutschlandweite Aktionstag wies auf die prekäre Lage der Menschen im Kanton Afrin hin, forderte eine sofortige Waffenruhe, den Abzug der türkischen Militärverbände und eine Einbeziehung der der syrischen Kurden in den UN-Friedensprozess.

D_DemoAfrin_Rheinmetall_20180328

Das Düsseldorfer Rheinmetall profitiert vom türkischen Angriff auf die Afrin, so die Demonstranten.

Die Kreisvorsitzende der Linken, Natalie Meisen brandmarkte das Rüstungsunternehmen Rheinmetall als Profiteur des Angriffs: „Auch aus Düsseldorf wird der völkerrechtswidrige Krieg gegen die Kurden in Nordsyrien unterstützt. Während viele Menschen in einer Region zu Tode kommen, die vorher befriedet war, macht der Rüstungskonzern Rheinmetall mit Munitions- und Rüstungsexporten an die Türkei Gewinne. Wir sind solidarisch mit den Kurden in Nordsyrien und fordern einen sofortigen Ausfuhrstopp von Rüstungsgütern an die Türkei.“

D_DemoAfrin_Tisch_20180325

Zu den Informationen gehörte ein Bericht der Hilfsorganisation Türkischer Halbmond zur türkischen Gewalt gegen Frauen in Afrin.

In Redebeiträgen wurde ein sofortiger Stopp der Angriffe gefordert. An einem Informationstisch verteilten die Aktivisten unter anderem einen Bericht des türkischen Halbmonds, der größten türkischen Hilfsorganisation, die Teil des internationalen Roten Kreuzes ist. Darin sind – mit Stand vom 18. Februar 2018) viele Namen und Daten der weiblichen zivilen Opfer des türkischen Angriffs auf Afrin gelistet: 61 Frauen, 17 von Ihnen wurden getötet, 44 zum Teil schwer verletzt.

Vorheriger Artikel

Nun hat auch Düsseldorf eine marode Rheinbrücke: ...

Nächster Artikel

2. Bundesliga: Rhein Vikings überraschen mit Sensationssieg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell