Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

HandballSport
Home›Sport›Handball›Rhein Vikings: Düsseldorf gibt hitziges Derby aus der Hand (25:26)

Rhein Vikings: Düsseldorf gibt hitziges Derby aus der Hand (25:26)

Von Neubauer
17. März 2018
Teilen:
Die Enttäuschung nach der knappen Derby-Niederlage war Daniel Pankofer (Bild) und seinen Teamkollegen ins Gesicht geschrieben.

Vor 1.009 Zuschauern unterlagen die Zweitliga-Handballer der HC Rhein Vikings am 27. Spieltag gegen Mitaufsteiger VfL Eintracht Hagen mit 25:26. Nach der bitteren Heimniederlage spitzt sich die Situation für die Rhein Vikings im Kampf um den Klassenerhalt weiter zu.

Aufsteiger liefern sich packendes Duell

„Über die ganze Spielzeit gesehen hätten wir heute mindestens einen Punkt verdient gehabt“, sagte Vikings-Trainer Ceven Klatt nach der Derby-Niederlage. Mit enttäuschten Blicken gingen die Düsseldorfer Schützlinge nach umkämpften 60 Minuten ohne Punkte vom Feld. Dabei ließen die Gastgeber den Ball in den Anfangsminuten gut durch die eigenen Reihen laufen und konnten nach 15 Minuten eine 7:6 Führung für sich verbuchen. Gegen die Gäste aus Hagen präsentierten sich die Vikings abgeklärt vor dem Tor.

Bennet Johnen (HC Rhein Vikings)

Bennet Johnen (mitte) wird am Kreis von zwei Hagenern gestoppt.

Eintracht Hagen hielt mit viel Herz dagegen und fand immer wieder die Lücken in der Düsseldorfer Deckung. Kurz vor der Halbzeitpause waren die Hausherren mit ihren Gedanken augenscheinlich schon in der Kabine und ließen gute Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor liegen. Auch der bis dahin sichere Vikings-Keeper Vladimir Bozic (5 Paraden) wackelte nun auf der Linie. Klatt reagierte und brachte Ersatztorwart Mikkel Moldrup, der gleich mit einer starken Parade auf sich aufmerksam machte. Hagen wusste diese Schwächephase der Gastgeber aber zu nutzen und ging vor dem Seitenwechsel in Führung (12:13).

Kämpfende Vikings werden nicht belohnt

Im zweiten Abschnitt verloren die Rhein Vikings dann den Faden: Nach zwei schnellen Treffern durch Niklas Weis und Alexander Oelze holten sich die Gastgeber die Führung wieder zurück (17:16). Doch rund 20 Minuten vor Spielende wollte bei den Düsseldorfern nichts mehr zusammenlaufen. Vikings-Trainer Klatt haderte mehrfach mit den Entscheidungen der Unparteiischen und tobte an der Seitenlinie – für die Emotionen abseits des Feldes sah er die gelbe Karte.

Niklas Weis (HC Rhein Vikings)

Nach der Pause wurde die Stimmung auf dem Feld hitziger.

Ohnehin entwickelte sich die Begegnung auch auf dem Feld zu einer hitzigen Angelegenheit. Immer wieder gerieten auch die Spieler verbal aneinander – den 1.009 Zuschauern im Castello war die Bedeutung dieser Partie schnell bewusst. Spielerisch behielt Hagen den kühleren Kopf und setzte sich 17 Minuten vor Ende mit drei Toren ab (18:21). Klatt nahm die nächste Auszeit um seine Mannschaft wachzurütteln. Mit Erfolg: Bis zum Schluss warfen die Düsseldorfer nochmal alle Kräfte in die Offensive. Plötzlich betrug der Rückstand vier Minuten vor Schluss nur noch einen Treffer (24:25). Wegen einer Zeitstrafe für den VfL agierte das Klatt-Team in den letzten 120 Sekunden in Überzahl. Doch auch das reichte nicht für den ersehnten Punktgewinn. Bei abgelaufener Spielzeit vergab Oelze per Freiwurf die letzte Chance auf den Ausgleich.

Alexander Oelze (HC Rhein Vikings)

Trotz neun eigener Treffer konnte Alexander Oelze (links) die Düsseldorfer Niederlage nicht verhindern.

„Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit"

Nach der vierten Niederlage in Folge spitzt sich die Lage im Kampf um den Klassenerhalt für die Rhein Vikings weiter zu. Vikings-Geschäftsführer René Witte erwartet einen Abstiegskampf bis zur letzten Sekunde: „Wir müssen alle ruhig bleiben und von Spiel zu Spiel denken. Nach dem kommenden Auswärtsspiel in Hamm beginnen für uns die Wochen der Wahrheit.“

Am kommenden Samstag (24. März, 19:30 Uhr) treffen die Vikings auswärts auf den Tabellendritten ASV Hamm-Westfalen.

Tore für die Vikings: Bahn (3), Weis (5), Oelze (9), Handschke (3), Coric, Pankofer (1), Aust (1), Artmann (1) und Johnen (2)

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Diskussion an der Uniklinik Düsseldorf: Tabu-Thema Sterben, ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Sozialdemokraten ringen beim Parteitag um Erneuerung

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell