Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Stadtverwaltung Düsseldorf: Personalversammlung am Dienstag

Stadtverwaltung Düsseldorf: Personalversammlung am Dienstag

Von Ute Neubauer
12. März 2018
Teilen:
Am 13. März sind die Ämter der Stadt wegen einer Personalversammlung am Vormittag unter Umständen nur eingeschränkt erreichbar

Die Stadtverwaltung in Düsseldorf ist am Dienstag (13.3.) nur eingeschränkt erreichbar. Um 9 Uhr treffen sich die Mitarbeiter zur Personalversammlung.

Die Bürgerbüros der Stadt und das Straßenverkehrsamt, Höherweg 101, bleiben am Dienstag, 13. März 2018 bis 13:30 Uhr geschlossen. Von 13:30 Uhr bis 16 Uhr sind die Büros wieder normal geöffnet. Die Info-Line der Stadt ist unter Telefon 0211-8991 erreichbar und gibt Auskünfte in Melde-, Personalausweis-, Reisepass-, Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisangelegenheiten.

Der Bereich "Anmeldung der Eheschließung und Heirat" im Standesamt ist während der Personalversammlung in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr nur eingeschränkt besetzt. Die Bereiche "Urkundenservice", "Sterbebuch" und "Geburtenbuch" sind uneingeschränkt erreichbar. Das Standesamt ist von 13:30 Uhr bis 16 Uhr wieder geöffnet. Allerdings in den Bereichen Urkundenservice und Anmeldung der Eheschließung nur für angemeldete Termine.

Im Amt für Soziales ist von der Personalversammlung nur der Fachbereich "Unterhalt" betroffen und vormittags nicht erreichbar. Die Dienststelle öffnet wieder von 14 bis 16 Uhr und ist dann auch telefonisch erreichbar.

Bei der Kommunalen Ausländerbehörde werden am Dienstag nur Kunden mit im Vorfeld vereinbarten Terminen bedient.

Im Ordnungsamt kann es zu Beeinträchtigungen in der telefonischen Erreichbarkeit sowie zu längeren Wartezeiten in den Publikumsbereichen kommen.

Das Amt für Gebäudemanagement ist während der Personalversammlung nur eingeschränkt erreichbar. Die Zentrale Störungsannahme ist unter 0211-8997700 zu erreichen, die Werkstatt unter 0211-8996081.

An das Servicetelefon Stadtsauberkeit (Rufnummer 0211-8925050) und das Umwelttelefon (Rufnummer 0211-494949) im Umweltamt geht bis etwa 14 Uhr der Anrufbeantworter. Danach sind die Mitarbeiter wieder normal erreichbar. Die Untere Fischereibehörde ist für die Ausgabe von Fischereischeinen ab 13 Uhr wieder geöffnet.
Die Eltern mit Kindern in den städtischen Kindertagesstätten sind über die Einrichtung von Notdiensten informiert, die nach Bedarf eingerichtet werden. Im Bezirkssozialdienst ist der jeweilige Notdienst über die Servicenummern erreichbar.

Das Amt für Einwohnerwesen bittet darum, nur in dringenden Fällen, die keinen Aufschub dulden, die Notdienste in Anspruch zu nehmen.

Vorheriger Artikel

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Diskussion im zakk – Russland aktuell ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell