Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Hammer Jeck Jemöös: Bunte Karnevalssitzung der besonderen Art

Hammer Jeck Jemöös: Bunte Karnevalssitzung der besonderen Art

Von Neubauer
7. Februar 2018
Teilen:
Unter dem Motto „Helden der Kindheit" feierten die Frauen vom Hammer Jeck Jemöös ihre Karnevalssitzung.

Mit viel Kreativität haben die Karnevalistinnen vom „Hammer Jeck Jemöös“ auch in diesem Jahr wieder eine Sitzung auf die Beine gestellt. Das Bühnenprogramm war “selbstgestrickt”, aber eine phantasievolle Meisterleistung. Als Sahnetüpfelchen gab es dann noch den Auftritt der Band Kokolores.

Kreative Frauen sorgen für großartige Stimmung

Von Biene Maya, über Robin Hood bis hin zu Winnetou: Unter der musikalischen Begleitung der entsprechenden Soundtracks zogen die zwölf Damen der rein weiblichen Karnevalsgruppe in den Saal ein. Mit einem kräftigen „Düsseldorf Helau“ eröffnete Trudi Tiepel den Abend, der ganz unter dem Motto „Helden der Kindheit“ stand. Viele der Damen im Saal waren Stammgäste und so hatten sie sich dem Motto entsprechend gekleidet.

Mit einer Tanzeinlage von Dick und Doof, alias Susanne Rupp und Sabine Schmitz, zum Sommerhit Despacito starteten die Damen in den Abend. Schnell war den rund 200 Gästen im Haus Gantenberg klar, dass sie auf der Sitzung der Hammer Damen etwas ganz Besonderes geboten bekommen. Mit eigens kreierten Sketchen, Playback-Shows und Reden sorgten die Mädels für ausgelassene Stimmung.

Hammer Jeck Jemöös_Nena

Nena-Double Christina (2. von links) gab ihr Debüt auf der Bühne.

Erstmals mit dabei war Christina van der Wingen, die als Nena-Double ihr Debüt auf der Bühne gab. Die Nervosität merkte man der jüngsten im Bunde keineswegs an. Für ihre Playback-Show gab es riesen Applaus aus dem Publikum. Mit der zweiten Auflage aus der bereits bekannten Kategorie „Lektion Englisch lernen“ brachten Andrea Meuer und ihr Sohn Maikel die Menge im Anschluss ordentlich zum Lachen. Auf tatsächlich korrekte Übersetzungen wurde an diesem Abend mal überhaupt kein Wert gelegt. Aus Sätzen wie „There is an email“ wurde ganz schnell ein „Oh, da kommt ja schon Emil“.

D_HJJ_Hanni_06022018

Hanni Hosten wurde begeistert für ihre Rede gefeiert.

Großes Gelächter unter den jecken Damen

Und was darf bei einer Damensitzung ebenfalls nicht zu kurz kommen? Richtig, das ausgelassene Lästern über die Männerwelt. Da kam der Auftritt von Hausfrau Hanni (Hanni Hosten) gerade richtig! Mit ihrer feurigen Rede über den Familienalltag und Spitzeleien über die Ehe brachte sie den Saal zum Toben. Ihre frechen Sprüche über die Herren der Schöpfung trieben den Frauen teils Tränen in die Augen – aus purer Freude versteht sich. „Sobald man sieht, dass sich die Leute im Saal amüsieren, dann kann man auch selbst den Abend genießen“, sagt Karnevalistin Andrea Meuer lächelnd.

D_HJJ_Cellulite_06022018

Einen flotten Auftritt legten die Damen hin

Kokolores rundet die Feier ab

Und beim Hammer Jeck Jemöös ist vor allem eines wichtig: Um Spaß zu haben, darf man auch sich selbst nicht immer zu ernst nehmen. So schrieben die zwölf Damen den bekannten Song „Felecita“ einfach um in „Cellulite“ und performten als motivierte Yoga-Gruppe, die sich von einer durchaus sportlichen Seite zeigte. „Wir beginnen immer schon ab Oktober mit den ersten Proben, bei denen dann jeder seine eigenen Ideen vorstellt“, so Andrea Meuer. Und diese scheinen beim Publikum sehr gut anzukommen.

Hammer Jeck Jemöös_Kokolores

Kokolores brachte zum Abschluss nochmal richtig Feuer in den Saal.

Als das bunte Programm dann allmählich sein Ende fand, trat die Band Kokolores auf. Sängerin Ursula Strunk war schnell begeistert von der großartigen Stimmung im Saal und stieg mit dem Song „Düsseldorfer Mädchen“ ein. Bis in den späten Abend feierten die Närrinnen schließlich ausgelassen sich selbst, ihre Kindheitshelden und den geliebten Karneval.

Fotos: Ute Neubauer

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf bindet Abwehrspieler Ayhan für ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Fahrspur auf Vennhauser Allee Richtung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell