Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›KG Regenbogen gewinnt den Närrischen Ohrwurm bei Antenne Düsseldorf

KG Regenbogen gewinnt den Närrischen Ohrwurm bei Antenne Düsseldorf

Von Ute Neubauer
5. Februar 2018
Teilen:
Rebecca FRankenhauser, Markus Riese und Norman Sandrock holten am Montag die Trophäe bei Antenne ab

Zum Sessionsstart am 11. November hatte Antenne Düsseldorf aufgerufen, sich um den Närrischen Ohrwurm 2018 zu bewerben. Anfangs waren 40 Lieder im Rennen, ab Januar 2018 nur noch elf Finalisten. Unter diesen setzt sich Markus Riese mit dem Mottolied der KG Regenbogen „Klaubautermann“ durch und gewann nach dem Voting der Hörer den Närrischen Ohrwurm.

Auf den letzten Metern gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem „Klabautermann“, der Co-Produktion „Du bes ons Heemot“ und „Alle zusammen“ von Chantal Jansen. Ob die Sitzungsparty der KG Regenbogen mit seinen rund 1200 Besuchern am Samstagabend den Ausschlag gegeben hat? Auf jeden Fall lag Markus Riese um Mitternacht vorne und als die Jury am Sonntag das Ergebnis bekannt gegeben hatte, trafen sich die Regenbogen-Karnevalisten spontan in ihrem Stammlokal, dem Nähkörbchen, und feierten.

Bereits im Jahr 2011 konnte Martin Heyer mit Chaka Waka die begehrte Trophäe für die KG Regenbogen gewinnen. Der knapp zwei Kilo schwere und 20 Zentimeter große Ohrwurm wurde 2007 von Jacques Tilly entworfen. Das Exemplar von 2011 hat seinen Platz in der Vitrine der KG Regenbogen im Karnevalsmuseum gefunden. Nun muss wohl im Nähkörbchen angebaut werden und vielleicht können wir den Ohrwurm dort demnächst hinter Glas bewundern.

D_Ohrwurm_2_05022018

Die Preisübergabe mit Christian Zeelen, Claudia Monreal, Lothar Hörnung und Josef Hinkel

Markus Riese war im September beim Casting der Gesellschaft entdeckt worden. Nachdem seine Optik mit Vollbart und Tätowierung bereits perfekt zum Motto „Leinen los: Jeck erst recht! Tunten, Traumschiff, Takelage“ passte, war die Begeisterung groß, als dann auch noch seine Stimme den Vorstellungen entsprach. Riese ist seitdem Mitglied bei der KG Regenbogen und war bei der Preisübergabe am Montag (5.2.) immer noch fassungslos: „Ich habe mit viel gerechnet, aber damit nicht“ erklärte er.

Gerne wäre auch Präsident Andreas Mauska bei der Preisübergabe dabei gewesen, aber er ist noch krank und konzentriert sich voll darauf, bis zum „Böse Hupen Ball“ am Mittwoch wieder „an Bord“ zu sein.

Die Platzierungen beim Närrischen Ohrwurm

1. „Klabautermann“ KG Regenbogen

2. „Du bes ons Heemot“ Rainer Lieverscheidt & Stefan Kleinehr

3. „Alle zusammen“ Chantal Jansen

4. „E läwe lang am Rhing“ Jolly Family

5. „Ohrwurm“ Melissa Heinen

6. „Jalla Jalla“ Harpo Cool

7. „Treck de Pappnas op“ Jojo & Lea

8. „Jeck erst recht“ Kokolores

9. „Naach zom Daach“ Kuhl un de Gäng

10. „De Nächte aan der Kö“ Michael Hermes

11 „Heimweh“ Barbara Oxenfort

Vorheriger Artikel

Wenn der Hinkel den Hammer schwingt: „EY ...

Nächster Artikel

Die Spiesratze feiern Karneval und einen runden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell