Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

KulturLiteratur
Home›Kultur›Düsseldorf Düsseltal: Bücherschrank am Schillerplatz sucht Paten

Düsseldorf Düsseltal: Bücherschrank am Schillerplatz sucht Paten

Von Ute Neubauer
20. Januar 2018
Teilen:
Der Bücherschrank am Schillerplatz sucht einen neuen Kümmerer

An sieben Orten in Düsseldorf gibt es bereits Bücherschränke, in denen jeder kostenlos Lesestoff abgeben oder mitnehmen kann. Das Literaturbüro NRW organisiert die Bücherschränke und kümmert sich um die Pflege. Dazu werden ehrenamtliche Paten gebraucht. Aktuell wird nach Menschen gesucht, in die der Nähe des Schillerplatzes wohnen und sich um den Schrank dort kümmern wollen.

In Zeiten von Tablets, E-Books und online Medien erscheinen sie wie kleine Antiquariate in den Stadtteilen. Doch die Bücherschränke sind auch Kommunikationsort und Treffpunkt. Menschen jeden Alters bleiben stehen, prüfen das Angebot oder stellen neue Bücher hinein. Oft kommt es auch zu Gesprächen unter den Nutzern, es gibt eine kostenlose Buchkritik oder ein Tipp, was die Buchliebhaber für lesenswert halten.

D_OberkasselBuecherschrank_quer_20170528

Krimis, Klassiker und Liebesromane – im Bücherschrank kann man vieles finden

Der erste Schrank dieser Art steht seit Sommer 2011 am Rheinufer neben dem KIT (Kunst im Tunnel), weitere sechs folgten. Die „Offenen Bücherschränke“ in Düsseldorf sind aller gleicher Bauart und vom Architekten Hans Jürgen Greve entworfen und gebaut. Er kümmert sich auch um Reparaturen, deren Notwendigkeit von den ehrenamtlichen Paten gemeldet wird. Vandalismusschäden hat es bisher nicht gegeben.

Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW berichtet, dass das Interesse an Schränken groß ist. Vor dem Aufstellen braucht es Genehmigungen und die Kosten von 7000 Euro für den Schrank an sich müssen auch gestemmt werden. Doch am Leben gehalten werden Schränke nur durch engagierte Paten. Sie wohnen meist in der Nähe des Schranks, ordnen regelmäßig die Bücher, reinigen auch schon mal die Scheiben und melden bei Bedarf Schäden.

Wer in der Nähe des Schillerplatzes wohnt und an der Aufgabe interessiert ist, kann sich bei Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW melden: Telefon 0211-8284590 oder per Mail an maren.jungclaus@literaturbuero-nrw.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hafenarbeiter durch Feuerwehr gerettet

Nächster Artikel

Düsseldorf empfängt die Landes-CDU mit Pfiffen und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell