Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt bei den Münchener Bullen

Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt bei den Münchener Bullen

Von Dirk Neubauer
19.01.2018
Teilen:
Die Düsseldorfer EG entführte einen Punkt beim Auswärtsspiel in bei den EHC Ice Tigers aus München.

Der Trainer hat keinen Bock mehr auf die Mannschaft. Und ein teurer Sportdirektor guckt bloß zu. Für dieses Versagen im Management der Düsseldorfer EG müssen die Spieler bluten. Denkbar schlechte Ausgangsbedingungen für das Spiel beim Deutschen Meister EHC Red Bull München. Dort wurde dennoch ein Punkt entführt. Die 4:5 Niederlage (1:1, 3:2, 0:1, 0:1) kam erst in der Verlängerung. Das gibt hoffentlich Motivation für die wichtige Partie am Sonntag (21.1.) in Mannheim. Von der lahmen Trainer-Ente Mike Pellegrims ist jedenfalls ist nichts mehr zu erwarten. Er hat überhaupt nichts erreicht und geht ausgerechnet in dem Moment der Saison, in dem ein engagierter Trainer am wichtigsten wäre. Ein – Vorsicht, Ironie – prachtvoller Charakter.

Bei der DEG standen heute Stephan Daschner und Jeremy Welsh im Kader, sie verdrängten Johannes Huss und Leon Niederberger. Im Tor: Mathias Niederberger. Die Düsseldorfer gingen nach 60 Sekunden die Führung. Im ersten Powerplay legte Machacek quer und Dmitriev netzte gekonnt ein (1.00). Danach begann der Verteidigungsmodus. Die Hausherren erkämpften sich ein Chancenplus. Am Drittelende erkämpfte sich der EHC die Scheibe und Ryan Button stocherte die Scheibe aus kurzer Distanz zum 1:1 ins Netz (19.31).

Düsseldorf hat die Nase vorn

Das Mitteldrittel tobte. Es trommelte Strafen, Tore, Lattentreffer, Videobeweise und Riesenchancen! Dreimal ging die DEG in Führung, weitere zwei Male konnten die Hausherren ausgleichen. Doch der Reihe nach: Zunächst überstanden die Rheinländer eine doppelte Überzahl. Anschließend überwand Machacek Danny aus den Birken im Münchener Gehäuse zum 1:2 (25.56). Wenig später ein Traumpass auf Keith Aucion, und der Top Scorer der DEL tunnelt Niederberger: 2:2 bei 30.35. Wieder nur 30 Sekunden später erneut Machacek! 2:3 bei 31.05! Nur 37 Sekunden später wieder München. Der alte Haudegen Wolf zum 3:3 (31.42)! Danach auf beiden Seiten ein nicht gegebener Treffer, ein Lattentreffer von Ebner und eine Spieldauer gegen Münchens Pinizotto. Und kurz vor Drittelende: Der vierte Treffer der DEG! Eddi Lewandowski mit der wichtigen Hütte (39.42).

Ausgleich in Minute 53

Im Schlussabschnitt musste die DEG zunächst eine Unterzahl überstehen und tat dies mit Leidenschaft. Danach hatten die Düsseldorfer mehrere Chancen. In der 53. Minute fiel der Ausgleich. Erneut war es der brandgefährliche Bruce Macek, der Niederberger aus kurzer Distanz überwinden konnte. Die DEG war aber nicht geschockt, zog weiter ihr Spiel auf und hatte sogar weitere Chancen. Tore fielen jedoch nicht mehr. So ging es in die Verlängerung. Da waren die Münchner wirklich stark. Macek traf 5:4 für München. Einen Punkt nimmt die DEG mit nach Düsseldorf!
Am Sonntag spielt die DEG um 19 Uhr bei den Adlern Mannheim.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Orkan Friederike knickte 1200 Bäume und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hafenarbeiter durch Feuerwehr gerettet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell