Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf in Sorge: Rost, Brösel und Wassereinlagerungen – müssen die "Flossis" ins Heim?

Düsseldorf in Sorge: Rost, Brösel und Wassereinlagerungen – müssen die "Flossis" ins Heim?

Von Dirk Neubauer
12. Januar 2018
Teilen:
Bis auf Weiteres ein historisches Bild: Die Flossis sind marode und müssen abmontiert werden.

Seit 1998 machen sie Düsseldorf um einiges bunter: die 24 „Flossis“ der Künstlerin Rosalie. Erst stiegen sie dem NRW Forum im Ehrenhof aufs Dach. Seit 2002 kraxeln die Figuren an der Speditionsstraße an einer Hausfassade im Medien-Hafen empor. Nun droht der Absturz. Rost, Brösel und Wassereinlagerungen sorgen dafür, dass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben ist. Die Flossis müssen weg. Und ob sie jemals wiederkommen, ist völlig ungewiss.

D_Flossis_Bergung_20180112

Der grüne Flossi wurde demontiert und durchleuchtet

So klingen städtische Hiobsbotschaften: „Im Rahmen einer Begehung wurde festgestellt, dass die "Flossis" diverse Schadstellen aufweisen.“ Daraufhin nahm das Amt für Gebäudemanagement mit Unterstützung des Restaurierungszentrums einen der bis zu 4,20 m hohen und 2,50 m breiten "Flossi" ab, um diesen untersuchen zu lassen. Ergebnis: Der Zahn der Zeit hat den Figuren mächtig zugesetzt. Sie haben mit den Jahren zugenommen – weil Wasser in das Material eingedrungen ist. Es gibt viel Rost. Zum Teil hat sich das Material zersetzt.

D_Flossis_roentgen_20180112

Kritische Stellen in der Röntgen-Aufnahme

Deshalb müssen die scheinbar schwerelosen Kletterer schleunigst von der Wand genommen werden, damit sie nicht abfallen und Fußgänger treffen können. Ob und wie eine Sanierung der Figuren möglich ist, werde jetzt geklärt, versichert sie Stadt. Die "Flossis" werden bis zur Vorlage eines Ergebnisses durch das Düsseldorfer Kulturamt eingelagert.

DFlossis_Ferse_20180112

Je näher man dran ist, je genauer man schaut, desto mehr Rost wurde sichtbar.

Die "Flossis" wurden von der Künstlerin Rosalie 1998 zur Eröffnung des deutschen Kunststoffmuseums mit der Ausstellung "Kunst und Kunststoff" entworfen und am NRW Forum im Ehrenhof installiert. Nach Ende der Ausstellung wurde die als temporär geplante Skulptureninstallation 1999 demontiert und eingelagert. Danach erwarb ein Düsseldorfer Dienstleistungsunternehmen die "Flossis" und übergab diese als Schenkung der Landeshauptstadt Düsseldorf. 2002 erfolgte die Installation der "Flossis" unter der Aufsicht der Künstlerin Rosalie am Gewerbegebäude Speditionsstraße 15a und am Nachbargebäude Speditionsstraße 15.

Fotos (3): Stadt Düsseldorf



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bilk: Kohlenmonoxid-Alarm an der Benzenbergstraße

Nächster Artikel

Düsseldorf Handwerk: Die Zünfte holen 2017 drei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell