Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf gegen Köln: Ein Tor ist manchmal schon genug – Auswärtssieg in der verbotenen Stadt

Düsseldorf gegen Köln: Ein Tor ist manchmal schon genug – Auswärtssieg in der verbotenen Stadt

Von Dirk Neubauer
02.01.2018
Teilen:
Verteidigte mit seinen Blitzparaden in der Kölner Areana den knappen 1:0 Vorsprung der Düsseldorfer EG: Torwart Dan Bakala.

Tschüss, ihr Haie! Die Düsseldorfer EG hat ihre 2018er Premiere gewonnen. Sie siegte beim Kölner EC mit 1:0 (0:0, 1:0, 0:0). Es war das 218. Match der rheinischen Rivalen. Die DEG siegte 99 Mal. Der 100. soll bald folgen…

Die Düsseldorfer traten ohne Marcel Brandt und Stephan Daschner an. Johannes Huß rückte ins Team. Die Kölner Haie kamen mit dem erst am Spieltag nachverpflichteten und NHL-erfahrenen Stürmer Bill Thomas an. Das erste Drittel machte Spaß. Ab Minute Acht ging es richtig los. Den Anfang machte Bill Thomas, ihm folgten Lewandowski, Ebner, Henrion und Boyce. Plötzlich stand Ryan Jones frei vor Dan Bakala, der aber parieren konnte. Das größte Getümmel vor dem DEG-Gehäuse gab es in Minute 14, als gleich mehrere Kölner an verschiedensten Düsseldorfer Körperteilen scheiterten. Dann kam wieder die DEG zum Zuge, aber sowohl Rob Bordson, Darryl Boyce und John Henrion konnten Daniar Dshunussow nicht überwinden. 0:0 nach 20 Minuten.

Schlagabtausch auf Augenhöhe

Auch im Mittelabschnitt war es ein Spiel zweier Tabellennachbarn auf Augenhöhe. Den Auftakt machte John Henrion, der aber nur Dshunussows Bauchpanzer traf. Anschließend die erste Strafe des Spiels (Kammerer) und die zweite, rätselhafte (Dmitriev) direkt hinterher. Die Gastgeber drückten, aber Bakala und die DEG Abwehrreihe parierten. In Minute 35 gab es das erste Powerplay der DEG, Lukas Laub war an die Bande gecheckt worden.
Trainer Mike Pellegrims schickte die Formation Ebner, Burlon, Bordson, Kammerer und Welsh aufs Eis – und diese traf nach wenigen Sekunden! Jeremy Welsh kurvte ums Tor und schob die Scheibe hinein (35.10). Die Führung! Aber nur Augenblicke später tauchten die Haie im 2 auf 1-Konter auf, Bakala reagierte blitzschnell. Gegen Drittelende fing sich Boyce eine Strafe, aber die DEG überstand die letzten Sekunden mit Geschick und ´nem klein bisschen Glück. Mit einer 1:0-Führung ging es in die zweite Pause.

D_KEC_DEGSieg_20180102

Freude der Düsseldorfer EG vor dem Fanblock der Haie in der Kölner Arena.

Ein Quäntchen Glück zum Schluss

Auch ab Minute 40 konnte die DEG die Haie zunächst vom eigenen Gehäuse fernhalten. Maxi Kammerer (doppelt) und Eddi Lewandowski vergaben gute Möglichkeiten. 15.529 Zuschauer, darunter etwa 400 DEG-Fans, sahen danach das vierte Unterzahlspiel der DEG. Haase musste wegen Spielverzögerung raus. Die DEG arbeitete weiter konzentriert und hielt den knappen Vorsprung – auch in weiteren Unterzahlen – der fünften und sechsten! – gegen Henrion und Machacek. In den Schlussminuten erhöhten die Haie den Druck enorm. Der Ausgleich lag in diesen Minuten in der Luft. Doch es fiel nicht! Mit einem knappen, aber auch verdienten 1:0 räubert Düsseldorf drei Punkte in Köln.
Am Freitag reist die DEG zu den Wild Wings nach Schwenningen (19.30 Uhr). Am Sonntag gastieren um 16.30 Uhr die Augsburger Panther im ISS Dome. Beide Male geht es um wichtige Punkte für die Playoffs.

Fotos: Karina Hermsen, Niclas Ehrenberg

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Unbekannte klauen Designer-Klamotten und Schuhe aus ...

Nächster Artikel

EILMELDUNG: Wintersturm Burglind wütet über Düsseldorf – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell