Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG rasiert die Berliner Eisbären zum Jahresschluss mit 3:2

Düsseldorfer EG rasiert die Berliner Eisbären zum Jahresschluss mit 3:2

Von Dirk Neubauer
30. Dezember 2017
Teilen:
Der Moment des Triumphes: Schlusssirene in Berlin - die Düsseldorfer EG dreht das Match und gewinnt ihre letztes Spiel des Jahres 2017 gegen die Eisbären aus der Tabellenspitze mit 3:2.

Frohes Neues Jahr! Die DEG dreht das Match und macht aus einem 0:2-Rückstand einen 3:2 (0:2, 1:0, 2:0) Auswärtssieg. 800 Sonderzug-Fans waren in Berlin aus dem Häuschen! Zum Jahreswechsel: Platz acht der Tabelle. Das Ziel muss mindestens Platz sechs sein – der direkte Einzug ins Play off-Viertelfinale.

Starke Eisbären

Die DEG lief in unveränderter Aufstellung ein. Die Verantwortlichen der Ingolstadt-Niederlage am vergangenen Donnerstag bekamen diese eine Chance auf Wiedergutmachung. Doch das wurde verdammt schwer. Die Eisbären bewiesen, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Sie drückten, auch durch zwei Powerplays, die die DEG aber mit viel Einsatz torlos halten konnte. Nach 13.07 gingen die Hausherren in Führung. Die DEG bekam die Scheibe nicht weg, und so konnte Marcel Noebels freistehend einnetzen. Kurz vor Drittelende aus dem Nichts das 2:0. Sven Ziegler überraschte die DEG-Verteidiger und Torwart Dan Bakala mit einem Schuss aus spitzem Winkel unter die Latte (18.59).

Die Wende im Mittel-Drittel

Die zweiten 20 Minuten zeigten eine bessere DEG. Endlich setzte sie eigene Akzente. Nach und nach stieg das Adrenalin und es kam mehr Gift ins Spiel. Folge waren mehrere Zweikämpfe und Strafen. Bei 34.42 fiel der Anschluss: Spencer Machacek zog aus unmöglichem Winkel ab und irgendwie rutschte die Scheibe an Cüpper vorbei ins Netz (Vorlagen Kammerer und Burlon). Nur noch 1:2 aus Düsseldorfer Sicht!

Düsseldorf im Doppel

Im Schlussabschnitt stürmte die DEG. Lautstark unterstützt von der eindrucksvollen gelb-roten  Fankurve. John Henrion zog aus Mittelposition ab und Cüpper hatte erneut das Nachsehen. 2:2 bei 45.37 (Zuspiel Picard)! Danach waren die Eisbären fahrig. Die DEG ließ sie nicht mehr zum Zuge kommen. Dann ein wunderbarer Konter: Lewandowski spielte klug auf Strodel und der schubbelte die Scheibe ins Netz zur Führung (45.37)! Danach rannten die Eisbären wütend gegen an, aber die DEG verteidigte ihren Vorsprung. Es blieb beim 3:2 für die DEG und dem Sieg in Berlin!
Ausblick: Am Dienstag (2.1.) erwarten die Kölner Haie die Düsseldorfer zum rheinischen Derby in der Domstadt.

Foto: Niclas Ehrenberg

Vorheriger Artikel

Die Karnevalssession in Düsseldorf – Termine 2018

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mutter eines toten Siebenjährigen erhebt schwere ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell