Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Weihnachten: Gottesdienst im Hauptbahnhof und Weihnachtsfeiern für Alleinstehende

Düsseldorf Weihnachten: Gottesdienst im Hauptbahnhof und Weihnachtsfeiern für Alleinstehende

Von Dirk Neubauer
24.12.2017
Teilen:
Andacht inmitten aller Eile: Das Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde am Mittag des 24. Dezember zum Ort eine ökumenischen Gottesdienstes.

Der Augenblick dauert nur wenige Sekundenbruchteile. Eigentlich eilt die Frau schnellen Schrittes durch die Bahnhofshalle in Düsseldorf. Wir haben keine Zeit. Doch das Bläser-Quintett des Fanfarencorps Oberbilk spielt die letzten Takte „Vom Himmelhoch, da komm ich her…“ Und gleich danach erklingt das Lukas Evangelium. Hirten. Engel. Krippe. Da bleibt die Eilige stehen und wischt sich eine Träne von der linken Wange. Ganz plötzlich ist Weihnachten –mitten im Bahnhofsgewusel.

D_HBFHeiligabend_Anzeigetafel_20171224

Einen Moment innehalten: Ökumenischer Gottesdienst in der Haupthalle des Düsseldorfer Hauptbahnhofs.

Die vielen kalten LED-Lichter und die flackernden Leuchtreklamen sind bloß Kulisse. Der Ökumenische Gottesdienst am Mittag des Heiligen Abends trägt den Weihnachtsgedanken raus aus den Kirchen – und hinein in den Hauptbahnhof. Die Musik, der Gesang und die Ansprachen von Pastoralreferentin Irmgard Poestges (Katholische Kirche) und Superintendentin Henrike Tetz (Evangelischer Kirchenkreis Düsseldorf) treffen in der halben Stunde am zwölf Uhr mittags viele im Vorübergehen. Sie bremsen jäh und bleiben stehen, hören zu.

D_HBFHeiligabend_IrmgardPoestges_HenrikeTetz_20171224

Irmgard Poestges (l.) und Henrike Tetz gestalteten den Gottesdienst.

Menschen in den blauen Westen der Bahnhofsmission, darunter deren Leiterin Barbara Kempnich, drücken ihnen das Gottesdienstblatt in die Hand. Und schon beim nächsten Lied singen mehr als 80 Menschen mit. Das macht aus der Bahnhofshalle keine Kathedrale. Aber es ändert die Stimmung. Viele gehen plötzlich auf Zehenspitzen, um nicht zu stören. Ein leicht schwankender Mann fuchtelt mit seinen Armen, so als wolle er alle segnen.

D_HBFHeiligabend_Musik_20171224

Musiker des Fanfarencorps Oberbilks sorgte für den guten Ton.

Irmgard Poestges und Henrike Tetz schlagen die Brücke von der Reise zur Weihnachtsgeschichte – und von dort auch ein Stück weit zur aktuellen Diskussion über Flüchtlinge. „Übervoll“ lautet ihr Motto. Denn selten war die seit zwei Jahrtausenden immer wieder und wieder erzählte so aktuell wie heute. Viele wollen den Fremden die Tür vor der Nase zuschlagen, zumal diese hochschwangere Maria auch noch ein Kind mitbringt. Noch einen Esser mehr…

D_HBFHeiligabend_Haendedruck_20171224

Persönlicher Händedruck zum Abschied.

Auch die Hartherzigen werden in das „Vater unser“-Gebet mit eingeschlossen. Die halbe Stunde endet nachdenklich, während Irmgard Poestges und Henrike Tetz vom Podest heruntersteigen und sich unter ihre Zuschauer mischen, jedem die Hand geben und fröhliche Weihnachten wünschen. Mit einer Extra-Runde „Jingle Bells“ vertreiben die Oberbilker Musiker alle düsteren Gedanken. Manche Gäste des Gottesdienstes kommen anschließend noch auf eine Suppe und einen Kaffee in der Bahnhofsmission vorbei. Dort darf sich am 24. Dezember sogar einen Musiktitel wünschen, wenn ihn der Computer denn hergibt.

D_HBF_Heiligabend_Bahnhofsmission_20171224

Auf einen Kaffee und ein Suppe lud nach dem Gottesdienst die Bahnhofsmission ein.

Am Nachmittag und Abend des Heiligen Abends richtete der Bund der Katholischen Jugend, BDKJ, die 55. Weihnachtsfeier für alleinstehende Frauen in der Stadthalle aus (15 bis 18 Uhr). Und die Helfer des Christlichen Vereins Junger Menschen, CVJM, deckten zum 90. Mal die Tische in den Rheinterrassen für die alleinstehenden Männer. Zahlreiche Düsseldorfer Unternehmen unterstützten die Feiern durch Spenden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Maskierte überfallen Juwelier Austermann

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Restaurant an der Hüttenstraße brennt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell