Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Tagesbilanz: Massive Schneefront legt den Verkehr für Stunden lahm

Düsseldorf Tagesbilanz: Massive Schneefront legt den Verkehr für Stunden lahm

Von Dirk Neubauer
10.12.2017
Teilen:
Einsatz für Polizei und Rettungsdienste unter erschwerten Bedingungen: Mehr als 167 Mal krachte es in Düsseldorf.

Alle schimpfen über die Meteorologen: Am Sonntag (10.12.) aber waren sie für Düsseldorf auf den Punkt mit ihrer Prognose. Exakt um 11 Uhr wirbelte die Schneefront den Tag durcheinander. Der Flughafen schloss und strich 111 von 410 Flügen. Die Polizei zählte bis in den Nachmittag hinein 167 Unfälle im Stadtgebiet, davon sieben mit leicht verletzten Personen. Busse fielen aus, Bahnen kamen gar nicht oder verspätet. Eine Folge: Beim DEG-Heimspiel gegen die Grizzlys aus Wolfsburg traten laut Stadionsprecher rund 1500 Fans weniger als Karten verkauft worden waren. Und auch der verkaufsoffene Sonntag versank im Schneetreiben.

Flughafen streicht 111 Flüge

Der Flughafen Düsseldorf blieb zwischen 12.10 und 15.30 Uhr geschlossen. 20 Maschinen mussten ihren Anflug abbrechen. Die Lotsen leiteten sie um zu anderen Flughäfen. 53 Landungen und 58 Starts fielen aus. Und das obwohl 20 Fahrer mit Spezialfahrzeuge unterwegs waren, um die Start- und Landebahnen vom Schnee zu befreien. Da in ganze Europa der Flugbetrieb durch die Winterwetterfront aus dem Takt geriet, schleppten sich Verspätungen und Hiobsbotschaften bis hinein in den Abend.

D_Schnee_Stau_20171210

Stau im Schneegestöber: Vieler Orts ging es nicht weiter – auch weil erschreckend viele Autofahrer auf Sommerreifen herumrutschten. Ihnen untersagte die Polizei die Weiterfahrt.

167 Unfälle auf Düsseldorfs Straßen

Manche Fluggäste kamen schon nicht mit ihren Autos zum Airport. Denn die Glätte auf den Straßen ließ 167 Mal Fahrzeuge ineinander rasseln. Blechschäden überwiegen, sieben leicht verletzte Personen waren die Ausnahme. Auf der A3 waren das Kreuz Breitscheid und das Kreuz Ratingen neuralgische Punkte, in denen Lastwagen quer standen und teilweise das Technische Hilfswerk angefordert wurde, um die ineinander verkeilten Fahrzeuge wegzuziehen. Und der Anstieg der 46 hinter dem Sonnborner Kreuz war in Richtung Düsseldorf für Stunden unpassierbar. Um Fassung ringend berichtete ein Beamter der Polizei-Leitstelle, mehrfach hätten Beamte Menschen die Weiterfahrt amtlich untersagen müssen. Denn sie waren auf Sommerreifen unterwegs – und damit eine unkalkulierbare Gefahr für sich – aber auch für andere.

D_Schnee_Vogelhaus_20171210

War bei Tauwetter am Nachmittag nicht von Dauer: das Düsseldorfer Winterpanorama.

Wer auf die Deutsche Bahn umsteigen wollte, kam –sinnbildlich – in die nächste Schneewehe hinein. S-Bahnen, Nahverkehrszüge, aber auch ICE strandeten in Düsseldorf am Hauptbahnhof. Weiterfahrt unmöglich, weil sich – völlig überraschend im Winter – Schnee zwischen den Weichen festsetzen und diese blockieren kann.

D_Schnee_Baeume_20171210

Der Volksgarten in ungewohnter Hülle.

Rheinbahn: Fahrer murren über lahme Streudienste

Nicht besser erging es der Rheinbahn. Hier schimpften die Busfahrer vor allem im Raum Mettmann auf die Streudienste. Denn subjektiv hatten die Fahrer den Eindruck, die Räumdienste waren im Vertrauen auf die nach dem Schneetreiben herannahende Warmfront gar nicht erst ausgedrückt. Buslinien stellten am Mittag ihren Betrieb ein. Auf der Werstener Dorfstraße stand ein Rheinbahnbus quer und blockierte eine Tram der U74. Die U71, 72, 73 stellten am frühen Nachmittag ihren Betrieb ein. Die U75 fuhr zwischenzeitlich nicht nach Neuss. Auf der Strecke der U76 lag bei Krefeld Fischeln ein Baum quer über den Schienen. Nach 17 Uhr hatte das einsetzende Tauwetter wieder für Entlastung gesorgt. Dennoch sollte es noch den ganzen Abend über dauern, bis der Fahrplan wieder ins Lot kam.

D_Schnee_20171210

Auch am Montagmorgen muss im Berufsverkehr mit Behinderungen gerechnet werden – auf der Schiene, der Straße und am Flughafen.

Und am Montagmorgen? Ist der Rat an alle Berufspendler, früher als sonst aufzustehen, sich zu orientieren, Verpflegung und ein gutes Buch einzustecken. Denn niemand weiß, ob es nicht in der Nacht wieder friert und die Wasser-Schneematsch-Pampe erneut zur Schlidderbahn erstarrt.

Vorheriger Artikel

ART Giants: Düsseldorfer Trio sichert Pfichtsieg in ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG muss die Grizzlys mit einem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Ab an die Luft! „Diener zweier Herren“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    28.05.2022
  • Gegenprotest gegen Demo von knapp 250 Menschen, die in Düsseldorf gegen Coronamaßnahmen und die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland protestierten.

    Düsseldorf: Starker Schwund bei den „Corona-Maßnahmen-Kritikern“

    Von Dirk Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Roncalli ist wieder in der Stadt!

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 246,4

    Von Ute Neubauer
    28.05.2022
  • Düsseldorf: Streiks an den Unikliniken gehen weiter – Warum der Tarifvertrag „Entlastung“ so schwierig zu ...

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Affenpocken haben Düsseldorf erreicht.

    Affenpocken in Düsseldorf: Stadt meldet zwei bestätigte Infizierte

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022
  • Düsseldorf: Polizeieinsätze an Christi Himmelfahrt

    Von Ute Neubauer
    27.05.2022
  • Die Nacht der Museen kommt am 11. Juni zurück nach Düsseldorf.

    Die Nacht der Museen kommt zurück Düsseldorf: So weit Füße und Seele tragen

    Von Dirk Neubauer
    27.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell