Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Lebensgefahr in Düsseldorf-Oberbilk: 46-Jähriger rutscht zwischen U-Bahn und Bahnsteig (AKTUALISIERT)

Lebensgefahr in Düsseldorf-Oberbilk: 46-Jähriger rutscht zwischen U-Bahn und Bahnsteig (AKTUALISIERT)

Von Dirk Neubauer
25. November 2017
Teilen:
Die Feuerwehr musste schweres Gerät einsetzen, um den zwischen Zug und Bahnsteig eingeklemmten im U-Bahnhof Ellerstraße zu befreien.

AKTUALISIERT: Die Polizei teilte am Tag nach dem schweren U-Bahn-Unfall  mit, dass sich der 46-Jährige nicht mehr in Lebensgefahr befindet. Sie berief sich dabei auf Angaben seiner Ärzte. Den Unfallhergang rekonstruieren die Ermittler aufgrund von Zeugenaussagen so: Ein 62 Jahre alter U-Bahn-Fahrer sei mit seinem Zug der Linie U74 in Richtung Düsseldorf Lörick unterwegs gewesen. Bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Ellerstraße bemerkte er, dass sich eine Person auf den Gleisen befand und leitete eine Notbremsung ein. Dennoch rutschte die Bahn über die Person. Mehrere Menschen hatten bis zum Schluss versucht, den Mann auf den Bahnsteig zu ziehen. Das misslang. Stattdessen wurde er zwischen Bahnsteig und Bahn eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste ihn mithilfe schweren Geräts befreien. Bislang geht die Polizei davon aus, dass der Verletzte ohne Fremdeinwirkung auf die Gleise gestürzt war.      

Das war unmittelbar nach dem Unfall bekannt geworden: Am Samstag um 13.55 Uhr ging auf der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Hilferuf ein: Im U-Bahnhof Ellerstraße sei ein Mann zwischen Bahnsteig und U-Bahn eingeklemmt. Daraufhin wurden Fahrzeuge der Feuerwachen Behrenstraße, Hüttenstraße und Sonderfahrzeuge der Feuerwache Posener Straße zum Unfallort entsandt.

Schweres Gerät im Einsatz

Es musste schweres technisches Gerät eingesetzt werden, um den Eingeklemmten aus seiner Lage zu befreien. Parallel kümmerten sich Notarzt und Sanitäter um ihn. Fünf Augenzeugen mussten ebenfalls durch Retter und Notfallseelsorger betreut werden. Der Verletzte wurde in die Uni-Klinik transportiert. Rund 30 Einsatzkräfte mit Feuerwehr- und Rettungsdienstfahrzeugen rückten nach gut einer Stunde wieder ein.

AKTUALISIERT: Sonntag 26.11.,15.30 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Kurzschluss in einem Transformator – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf versagt bereits bei der Passkontrolle – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell