Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Das neue Weihnachtsdörfchen in Düsseldorf Benrath

Das neue Weihnachtsdörfchen in Düsseldorf Benrath

Von Ute Neubauer
24. November 2017
Teilen:
Das Weihnachtsdörfchen in Benrath hat seine Pforten geöffnet

Pünklich zum Beginn des Weihnachtsdörfchens in Benrath hatte das Wetter ein Einsehen und der Regen hörte auf. Sofort füllte sich das Dorf und die Besucher belagerten die Stände an der Cäcilia Kirche und am Brunnen. Von der kleinen Bühne aus eröffnete Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf das Dörfchen vor zahlreichen Mitgliedern der Benrather Aktionsgemeinschaft und Weihnachtsmarktbesuchern.

D_Benrath_Eröffnung_23112017

(v.l.) Die Eröffnung: AGB-Schriftführer Michael Hellmich, Sylvia Pantel, AGB-Vorsitzende Melina Schulze, Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf, die stellvertreterin AGB-Vorsitzende Daniela Ritter und Schaustellerin Viktoria Bruch

Vor rund zwanzig Jahren eröffnete das Ehepaar Bruch das erste Weihnachtsdörfchen in Benrath. Die Schausteller ließen dafür besondere Buden im Stil des Benrather Schlosses und in der Farbe rosa bauen. In diesem Jahr sind die ersten Buden neu gestaltet worden, sie bekamen LED-Licht und eine neue Verkleidung. Neben zahlreichen kulinarischen Angeboten gibt es auch wieder Handwerkskunst und Gelegenheit zum Kauf von Weihnachtsgeschenken.

D_Benrath_Baum_23112017

Der große Weihnachtsbaum auf dem Brunnen

Ganz neu ist ein großes Holzhaus gleich vor der Kirche, in dem Glühwein und Leckereien angeboten werden. In den vergangenen Jahren befand sich der Glühweinstand am Brunnen, dort prangt nun ein reichlich geschmückter Weihnachtsbaum. Die neue Hütte bietet bei schlechtem Wetter einen gemütlichen Platz zum Verweilen und hat sogar bis 22 Uhr geöffnet. Zur Eröffnung hat Melina Schulze von der Aktionsgemeinschaft für musikalische Unterhaltung gesorgt: Stimmungsvolle Lieder mit Gitarrenbegleitung verleiteten so manchen Besucher zum Mitsingen.

D_Benrath_total2_23112017

Das gut besuchte Weihnachtsdörfchen bei der Eröffnung

Viktoria Bruch lädt alle Kinder in der Adventszeit ein, mit einem Lied oder einem Gedicht um 17 Uhr zum Nikolaus an den Adventskalender zu kommen. Wer etwas vortragen kann, erhält ein kleines Geschenk.

Das Weihnachtsdörfchen wird in diesem Jahr bis zum 30. Dezember von 11 bis 22 Uhr geöffnet sein.

Vorheriger Artikel

Basketball: ART Giants Düsseldorf – Heimspiel gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Arbeitsgericht weist Klage eines ehemaligen Air ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell