Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Rheinbahnbusse im Abgastest

Düsseldorf: Neue Rheinbahnbusse im Abgastest

Von Ute Neubauer
16.11.2017
Teilen:
Gespannt blicken Helga Stulgies (3.v.r.)  und Michael Clausecker (2.v.r.) auf den Bildschirm, der die Messwerte anzeigt

Der Kauf von 42 neuen Diesel-Bussen mit Euro 6-Norm hatte der Rheinbahn in jüngster Vergangenheit Kritik eingebracht. Elektrobusse seien die Zukunft und Diesel sei für die Stickoxidbelastung verantwortlich, argumentierten Gegner. Doch am Donnerstag begleiteten die Rheinbahnvorstände Klaus Klar und Michael Clausecker persönlich eine Messfahrt des TÜV unter realen Bedingungen. Das Ergebnis: Die neuen VDL-Busse sind sogar noch sauberer als vom Hersteller angegeben und unterschreiten die Grenzwerte deutlich.

D_Bus_davor_16112017

Martin Kleinebrahm (links) vom TÜV erklärt den Ablauf der Testreihe

Am Betriebshof in Lierenfeld startete am Donnerstagmittag (16.11.) die Mess-Fahrt. Neben den Rheinbahnvorständen war auch Düsseldorfs Umweltdezernentin Helga Stulgies gekommen, um sich einen Eindruck von den Messungen zu machen. Denn der Kauf der neuen Dieselbusse war auch im Stadtrat und in der Verwaltung lange diskutiert worden. Der Skandal über die Abgaswerte der Diesel-Pkw hatte viele verunsichert. TÜV-Mitarbeiter Martin Kleinebrahm erläuterte bei der Testfahrt, dass die Werte bei den Nutzfahrzeugen nicht vergleichbar mit denen der PKW seien. Die Technologie mit der Zugabe von Ad Blue zum Dieselkraftstoff, zur Regulierung der Abgaswerte sei gleich. Nur werde sie bei Nutzfahrzeugen auch wirklich so angewendet. Da sei keine „Schummelsoftware“ im Einsatz. Die Busse müssten auch im Betrieb ihre Werte unter Beweis stellen, nicht nur auf dem Prüfstand.

D_Bus_aussen_16112017

Aussen am Bus waren vor den Auspuff Messgeräte angebracht

D_Bus_Maschine_16112017

Mit diesen Geräten werden die Messergebniss ermittelt

D_Bus_PC_16112017

Gespannt werden die Werte auf dem Laptop verfolgt

Um den Beweis anzutreten wurde einer der neuen Busse mit der Prüftechnick bestückt. Im hinteren Teil des Busses war ein großes Aggregat über Kabel mit dem Auspuff verbunden. Metallgewichte im Bus simulierten den Einsatz unter realen Bedingugen mit Fahrgästen. Die Fahrt führte einen Abschnitt der Strecke der Linie 785 entlang. Gespannt blickten die Mitfahrer auf den Bildschirm des Laptops, auf dem die Abgaswerte und andere Daten in Echtzeit angezeigt wurden. Die Linien schlugen nur sehr wenig aus, die Werte blieben wie bei den vorherigen Messungen im absolut unteren Bereich.

D_Bus_Cornelius_16112017

Auf der Corneliusstraße sollen die Stickoxidwerte durch die neuen Busse um 12 Prozent gesenkt werden

„Mit diesen Ergebnissen lösen wir unsere Zusagen für saubere Luft ein. Wir haben versprochen, unseren Anteil an den Stickoxiden beispielsweise auf der Corneliusstraße bis Ende 2018 von 14 auf unter zwei Prozent zu senken. Und wir halten Wort!“, so die Rheinbahnvorstände Michael Clausecker und Klaus Klar.

Im Jahr 2019 soll die erste innerstädtische E-Buslinie den Betrieb aufnehmen, zwei Jahre danach folgt eine weitere mit E-Fahrzeugen bestückte Verbindung. Ziel ist es ab dem Jahr 2023 E-Busse in Serie zu beschaffen.

Vorheriger Artikel

Art Düsseldorf: So schick kann eine Messe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weihnachtsmärkte diesmal bis zum 30. Dezember ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell