Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorfer Rat vor dem Startschuss für drei weitere große Schulbauprojekte

Düsseldorfer Rat vor dem Startschuss für drei weitere große Schulbauprojekte

Von Dirk Neubauer
13. November 2017
Teilen:
Die Regenbogenschule an der Jahnstraße soll statt bisher einer ab 2021 drei Klassen pro Jahrgang aufnehmen. Für 16 Millionen Euro wird dort neu gebaut.

Der Düsseldorfer Stadtrat wird in Kürze über drei weitere Schulbauprojekte beraten. Für die Regenbogenschule soll ein Neubau auf dem Schulgelände an der Kirchfeldstraße 74 – 80 errichtet werden. Auch die Theodor-Litt-Realschule in Urdenbach und die Realschule Stockum sollen neue Schulgebäude erhalten. Am Montag, 13. November, befürwortete der Schulausschuss einstimmig diese drei Projekte.

D_Schule_26072016

Es soll nicht der neue Standard im Schulbau werden, betonen Florian Dirszus (Schulverwaltungsamt) und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, beim Termin im historischen Klassenzimmer in der alten Max-Schule.

"Mit den Ausbau- und Modernisierungsplänen reagiert die Landeshauptstadt auf weiter steigende Schülerzahlen sowie auf den Investitionsstau an Schulstandorten. Düsseldorf benötigt als wachsende Stadt für seine Schülerinnen und Schüler mehr Klassenräume, mehr Sporthallen, mehr Räume für den offenen Ganztag und mehr Mensen", erklärt Stadtdirektor und Schuldezernent Burkhard Hintzsche.

Regenbogenschule: Schülerzahl kann verdreifacht werden

Die Regenbogenschule – Städtische Gemeinschaftsgrundschule Jahnstraße wird derzeit (Stand: 07/2017) von 110 Schülerinnen und Schülern in vier Klassen besucht. Statt bisher einer Klasse soll es ab dem Schuljahr 2020/21 dort drei Klassen pro Jahrgang geben. Deshalb braucht die Schule neue Räume. Durch die Verdreifachung der Schülerzahl sowie die Ausdehnung des verpflichtenden Unterrichts, die Betreuung der Schülerinnen und Schüler über den Vormittag hinaus und die Integration von Kindern mit unterschiedlichem sonderpädagogischen Förderbedarf ist die Errichtung eines Ersatzneubaus inklusive Mensa erforderlich. Geplant ist die Errichtung eines Neubaus auf dem Schulgelände in der Kirchfeldstraße 74 – 80. Die Investitionskosten belaufen sich laut Plan auf 16 Millionen Euro. Die Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH, IPM, soll den Bau realisieren. Das sieht der Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss vor.
Der Neubau ist als dreigeschossiger Gebäuderiegel geplant. Der Entwurf des Gebäudes orientiert sich an aktuellen pädagogischen Konzepten, was offene und flexibel nutzbare Lernbereiche für unterschiedliche Unterrichtsformen wie Kleingruppen oder Individualarbeit, frontalen Vortrags- oder Klassenunterricht beinhaltet. Die drei Klassenzüge der Grundschule sind in Jahrgangsclustern gruppiert. In den Clustern sind die Klassenräume und ein Gruppenraum um das offene Lernatelier herum angeordnet. Mehrzweckräume für Fachunterricht in Musik, Kunst, Tanz, Religion etc. liegen zentral zwischen den Clustern. Im Erdgeschoss gibt es Verwaltungsräume, ein transparentes Foyer sowie die Mensa.
Die auf dem Schulgrundstück vorhandene Einfach-Sporthalle wird im Zuge des Schulneubaus saniert. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen geschaffen, die Sporthalle als Aula nutzbar zu machen. Der Baubeginn ist im 2. Quartal 2018 vorgesehen, die Bauzeit soll 24 bis 26 Monate betragen.

Theodor-Litt-Realschule: Kompletter Neubau geplant

Die Theodor-Litt-Realschule soll nach dem Abriss des heutigen Gebäudes neu errichtet werden. Dabei soll der Schulbetrieb geringstmöglich beeinträchtigt werden. Der Neubau mit einem optimierten Raumkonzept ist kleiner. Deshalb kann ein Teil des Schulgrundstücks für Wohnbebauung abgetreten werden. Die Grundstückserlöse entlasten den städtischen Haushalt. Hierzu braucht es einen Grundsatzbeschluss. Einen detaillierten Kosten- und Terminplan gibt es erst nach Abschluss der Entwurfsplanung. Im dritten Quartal 2019 starten die Bauarbeiten. Die Bauzeit soll 38 Monate betragen.

Realschule Stockum: Neubau mit Dreifach-Sporthalle

Auf dem Sportplatz an der Koetschaustraße soll für die Realschule Stockum ein Neubau nebst Dreifach-Sporthalle errichtet werden. Das sieht ein Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss vor. Die heutige Realschule Golzheim, zu der 632 Schülerinnen und Schüler (Stand: 09/2017) gehen, soll nach Stockum umgesiedelt werden. Für die Verlagerung und die damit einhergehende Erhöhung der Zügigkeit von drei auf vier Züge zum Schuljahr 2020/21 sind neue Räume erforderlich. Künftig sollen dort bis zu 750 Schülerinnen und Schüler in 25 Klassen unterrichtet werden können. Das Projekt soll unter der Federführung der IPM realisiert werden. Die Mensa ist als Cook & Chill-Küche geplant und kann bei Veranstaltungen mit der Mediathek verbunden werden. Eine mobile Bühne in der Größe von 75 Quadratmetern kann dort ebenfalls integriert werden, 340 Sitzplätze sind vorgesehen. Die Dreifach-Sporthalle mit Tribüne für 199 Personen soll der Schule und Vereinen zur Verfügung stehen. Geplanter Baubeginn: 3. Quartal 2018; Bauzeit: 20 bis 22 Monate.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Bundespolizei räumt Hüttencamp am Bahngleis ...

Nächster Artikel

Düsseldorf postPOST: Mega-Ausstellung mit 70 Künstlern und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Fortuna Düsseldorf beendet die Saison mit einem 3:0 (1:0) Sieg beim 1. FC Kaiserslautern

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023
  • Düsseldorf verbannt den Bücher-Bummel hinter die Auto-Mauer

    Von Dirk Neubauer
    28. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell