Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf – Verdacht auf Insiderhandel: Staatsanwaltschaft durchsucht Metro-Büros

Düsseldorf – Verdacht auf Insiderhandel: Staatsanwaltschaft durchsucht Metro-Büros

Von Dirk Neubauer
3. November 2017
Teilen:
Gute Stimmung beim Börsengang zur Jahresmitte 2017: Metrochef Olaf Koch läutet die Glocke, rechts neben ihm Peter Boone.

Schwer wiegender Verdacht gegen die Führung und den Aufsichtsrat der Düsseldorfer Metro: Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Freitag (3.11.) Büros in der Konzernzentrale durchsucht. Ermittelt wird gegen den Aufsichtsratschef Jürgen Steinemann und ein Vorstandsmitglied. Sie sollen Insiderinformationen genutzt haben, um zum richtigen Zeitpunkt selber Aktien zu kaufen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bafin, hat die Anzeige erstattet. Der Spiegel hat die Geschichte als erste aufgedeckt.

D_Metro_JuergenSteinemann_20171103

Jürgen Steinemann, heute Aufsichtsratschef der Handelssparte der Metro.

Es geht um Aktienkäufe im vergangenen Jahr. Aufsichtsratschef Jürgen Steinemann, so heißt es, habe am 22. Februar 2016 für eine Million Euro Metro-Aktien erworben. Gut vier Wochen später, am 30. März 2016, kündigte der Konzern an, sich in zwei Teile aufspalten zu wollen – die Ceconomy mit Media-Markt und Saturn als Spezialist für Konsumenten-Elektronik und die Metro mit dem klassischen Großhandelsgeschäft und der Warenhauskette-Real. Die Börse reagierte auf diese Nachricht mit einem Kurssprung. Denn Streitigkeiten mit Media-Markt-Gründer Kellerhals hatten die Metro jahrelang gelähmt.

Kursgewinn von 25 Prozent

Die Süddeutsche Zeitung schätzt, dass das Aktienpaket von Jürgen Steinemann heute – nach 19 Monaten – „etwa 25 Prozent mehr wert ist als beim Kauf im Februar 2016“. Das rief die Bafin auf den Plan. Bei dem in offiziellen Stellungnahmen nicht genannten Vorstandsmitglied soll es sich nach übereinstimmenden Medien-Berichten von Welt und Süddeutscher Zeitung um den Großhandelsvorstand Pieter Boone handeln. Er habe für 50.000 Euro Metro-Aktien gekauft und möglicherweise gegen Veröffentlichungspflichten verstoßen.

Staatsanwaltschaft will sich am Montag äußern

Ein Sprecher der Metro bestätigte die Durchsuchungen am Freitag und kündigte an, die Metro werde mit den Strafverfolgungs- und Justizbehörden voll umfänglich zusammenarbeiten. Die Vorwürfe wies der Unternehmenssprecher zugleich zurück. Demnach hätten am 22. Februar 2016 keine Insiderinformationen vorgelegen. Auch habe die Metro die Teilungspläne sofort veröffentlicht. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft will sich am Montag zu den Ermittlungen und ersten Erkenntnissen äußern.

Foto: Metro

Vorheriger Artikel

Düsseldorf den Reichen? Chef des Mietervereins Witzke ...

Nächster Artikel

„Düsseldorf setzt ein Zeichen“ geht mit prominenten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell