Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim kürt ein jeckes Grafenpaar

Düsseldorf Gerresheim kürt ein jeckes Grafenpaar

Von Ute Neubauer
25.10.2017
Teilen:
Das designierte Grafenpaar Quad Eva Hlouschek und Rolf Müller

Kaiserswerth hat das Burggrafenpaar, Benrath das Schlossgrafenpaar und auch Gerresheim wird in der nächsten Karnevalssession hochherrschaflich vertreten sein: Graf und Gräfin Quad repräsentieren die Gerresheimer Jecken.

Gerricus-Plakette und Grafenpaar

Traditionell stellt dieGerresheimer Bürgerwehr vor Beginn der Karnevalssession die neuen Träger der Gerricus-Plakette vor. Doch in der Traditionsbrauerei Schumacher standen am Mittwochabend (25.10.) nicht das Ehepaar Schulenberg als neue Plakettenträger im Mittelpunkt. Denn die Bürgerwehr stellte das designierte Gerresheimer Grafenpaar vor. Das ist eine Besonderheit.

D_Gerricus_alle_25102017

Ein fröhlicher Termin am Mittwoch: Grafenpaar und Gerricus-Plakettenträger im Kreis der Gerresheimer Bürgerwehr

Das Grafenpaar Quad

Der Ehrenvorsitzende der Bürgerwehr, Rolf Müller, hat sich für die Wiederbelebung eines alten Brauchs eingesetzt. Bis in die 60-er Jahre gehörte der Graf Quad traditionell zum Gerresheimer Karneval und repräsentierte mit seiner Gräfin die Jecken des Stadtteils. Dann brach der Brauch 1964 ab, um in diesem Jahr neu belebt zu werden. Eva Hlouschek wird mit Rolf Müller am 18. November beim Generalscorpsappell zum Grafenpaar Quad gekürt.

Ihre gräflichen Hausaufgaben haben die beiden bereits erledigt. Angelehnt an die Kleidung der historischen Quad-Grafenpaare wurden dunkelblaue Capes geschneidert. Champagnerfarben und dunkelblau sind auch die Farben der übrigen Kleidung und es gibt auch eine gräfliche Kopfbedeckung. Mit Schiffchen und Mütze – für den Grafen standesgemäß mit drei langen Fasanenfedern – wird das Grafenpaar ihre Auftritte bestreiten.

Und Termine wird es viele geben, denn die beiden haben sich vorgenommen nicht nur die Gerresheimer Bürgerwehr während der Session zu unterstützen. Die beiden planen Besuche in Schulen, Kindergärten und natürlich auch einen Auftritt beim Pfarrkarneval. Dabei berichten sie immer wieder über die Historie der Grafen Quad. Aber auch die Unterhaltung soll nicht zu kurz kommen. Der Sohn der designierten Grafen Quad hat ein Lied für die beiden geschrieben und derzeit wird noch an der dazugehörigen Showeinlage geprobt. Die Zuschauer können sich also auf einen großen Auftritt freuen.

Mit dem Verkauf von eigenen Pins wird das Grafenpaar für zwei guten Zwecke sammeln. In Erinnerung an die verstorbene Marketenderin der Bürgerwehr, Kim Seifert, ist ein Spendenzweck die Palliativstation der Uniklinik und die andere Hälfte soll die Bürgerstiftung Gerresheim erhalten. Das Paar hofft auf viele Spenden, denn in der Firma Roeser Medical haben sie einen Sponsor gefunden, die das Spendenergebnis verdoppeln wird.

D_Gerricus_Plakette_25102017

Gaby und Peter Schulenberg

Träger der Gerricus-Plakette

Seit 1979 ehrt die Gerresheimer Bürgerwehr Personen mit der Gerricus-Plakette, die sich um das Brauchtum in Gerresheim und Düsseldorf verdient gemacht haben. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an das Ehepaar Gaby und Peter Schulenberg. Die beiden Gerresheimer sind „mit Leib und Seele“ im Stadtteil und in Düsseldorf verwurzelte. Der von ihnen gegründete Bürgerinitiative ist es zu verdanken, dass der mittelalterlichen Hafens an der Dammstraße in der Düsseldorfer-Altstadt nicht zerstört wurde. Beim Erhalt des Ziegelei-Ringofens an der Bergischen Landstraße wirkten sie entscheident mit und auch mit ihrem jüngsten Projekt, der Rettung von über 6000 historischen Flaschen der Gerresheimer Glashütte aus einem Keller im Glashüttengelände, setzen sich die Eheleute Schulenberg maßgeblich für die Gerresheimer Geschichte ein.

Die Liste ihrer Verdienste ist lang und so ist die Gerresheimer Bürgerwehr sicher, auch in diesem Jahr würde Träger der Gerricus-Plakette gefunden zu haben. Die Auszeichung wird, wie auch die Kürung des Grafenpaars, beim Generalcorpsappel am 18. November in der Aula des Gynasiums am Poth vorgenommen.

Termine der Gerresheimer Bürgerwehr

Wer mit der Gerresheimer Bürgerwehr feiern möchte, hat an folgenden Terminen dazu Gelegenheit:

18.11.2017 19 Uhr Generalscorpsappell, Aula am Poth

19.01.2018 20 Uhr Damensitzung, Aula am Poth

20.01.2018 14 Uhr Seniorensitzung, Aula am Poth

21.01.2018 11 Uhr Herrensitzung, Aula am Poth

28.01.2018 15 Uhr Kinderkarneval, Aula am Poth

03.02.2018 11 Uhr Biwak, Gerricusplatz

09.02.2018 20 Uhr „Bergfest“ – die Kostümparty in Gerresheim, Aula am Poth

Vorheriger Artikel

Die Düsseldorfer EG als Beute der Adler ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Knapp 290.000 Euro Bargeld sichergestellt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell