Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG als Beute der Adler Mannheim 4:5 (0:3, 2:2, 2:0)

Die Düsseldorfer EG als Beute der Adler Mannheim 4:5 (0:3, 2:2, 2:0)

Von Dirk Neubauer
25. Oktober 2017
Teilen:
Eine beispiellose Aufholjagd zum 4:5 - aber kein zählbares Ergebnis: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Mannheimer Adlern.

Verpatzter Start, eine tolle Aufholjagd – aber keine Punkte: Die Düsseldorfer EG verliert bei den Adlern Mannheim mit 4:5 (0:3, 2:2, 2:0). Nach einem schwachen ersten Drittel war der Rückstand zu groß. Auch wenn am Ende vier eigene Tore und weitere Chancen standen.

Fünf Minuten – drei Gegentore

Die DEG hatte erstmals wieder Mathias Niederberger im Kader, musste aber auf die verletzten Tim Conboy, Rob Bordson, Daniel Weiß, Johannes Huss und Nicklas Mannes verzichten. Das Spiel begann ausgeglichen. Doch dann brach es über die DEG hinein. Nacheinander trafen Brent Raedeke (7.13, aus kurzer Distanz), Devin Setoguchi (8.03, hoch in die Mitte) und Marcus Kink (12.13, in Überzahl) zum schnellen 3:0 für Mannheim. Die DEG gewann in dieser Spielphase kaum Zweikämpfe.
DEG kann Mitteldrittel ausgeglichen gestalten

Ähnlich übel startete der zweite Abschnitt. Die Adler Mannheim drückten auf das Gehäuse von Dan Bakala. Es fielen die Treffer vier und fünf. Zunächst überwand Phil Hungerecker den DEG-Goalie im Nachschuss (21.13). Das war die letzte Aktion von Bakala, der Platz machte für Mathias Niederberger. Doch auch der kassierte nur wenig später das 0:5 aus Düsseldorfer Sicht. Thomas Larkin netzte bei 23.48 durch die Beine ein. In dieser schwierigen Phase steckte die DEG nicht auf. Kapitän Darryl Boyce verkürzte im zweiten Versuch auf 1:5. Und auch Jeremy Welsh konnte Dennis Endras im Adlerhorst überwinden. Er traf bei 37.53 trocken ins Eck. Mit einem 5:2 für Mannheim ging es in die zweite Pause. 

Die letzte Chance

Zu Beginn des Schlussabschnitts erzielte die DEG ein blitzschnelles Tor! Erneut war es Jeremy Welsh, der nach elf Sekunden auf 3:5 verkürzte (Assist Lewandowski). Danach hatte die DEG Chancen, den vierten Treffer zu machen. Jedoch blieben zwei Überzahl-Situationen ungenutzt. Erst danach erzielte DEG-Mann John Henrion den Anschluss auf 4:5 (47.59, assist Kammerer). Und als Welsh wenige Sekunden vor der Sirene freistehend an die Scheibe kam, ging sein Schuss knapp am linken Pfosten vorbei. Verloren!

Am Freitag geht es zu den Grizzlys Wolfsburg. Am Sonntag (19 Uhr) kommen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven in den ISS DOME – und das mit fast 2.000 Fans im Gepäck.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Überraschung in der November-Ausgabe fiftyfifty

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim kürt ein jeckes Grafenpaar

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell