Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorfer Uniklinik wird erneut für 48 Stunden bestreikt

Düsseldorfer Uniklinik wird erneut für 48 Stunden bestreikt

Von Ute Neubauer
23.10.2017
Teilen:
48-Stunden wird die Uniklinik Düsseldorf ab Dienstag bestreikt

Die Beschäftigten der Uniklinik und der Tochtergesellschaften sind von Dienstag (24.10.) mit Beginn der Frühschicht um 6 Uhr bis Mittwochabend (25.10.) zu einem 48-stündigen Warnstreik aufgerufen. Erwartet werden deutliche Einschränkungen bei Operationen, auf den Pflegestationen, den Ambulanzen, im Krankentransport, in der Betriebskita und in der Küche führen.

Gewerkschaft kämpft gegen Überbelastung der Mitarbeiter

Unter dem Motto „Mehr von uns ist besser für alle“ plant die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch eine Demonstration mit Delegationen aus anderen NRW-Kliniken und dem „Düsseldorfer Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus“. Die Demonstranten starten an der Uniklinik und geht von dort zur Geschäftsstelle der Landes-CDU auf der Wasserstraße. Zur Abschlusskundgebungen ziehen die Streikenden weiter in die Innenstadt zum DGB-Haus in der Friedrichstraße.

Keine Gesprächsbereitschaft der Uniklinik

Jan von Hagen, zuständiger Streikleiter und bei ver.di für die Kliniken in NRW kritisiert die Leitung der Uniklinik, da es immer noch keine Signale zur Gesprächsbereitschaft gibt. Bundesweit hatte ver.di in den vergangenen Wochen fast 20 Kliniken bestreikt und sie zu Tarifverhandlungen aufgeforderten. Nur in drei Kliniken, zu denen auch das UKD gehört, gab es bisher keinerlei Entgegenkommen. Die übrigen Krankenhäuser haben Gesprächsangebote signalisiert und teilweise Tarifverhandlungen mit konkreten Vereinbarungsentwürfen für die Entlastung der Beschäftigten in Aussicht gestellt.

Enlastung bereits in Planung, sagt die Uni

Nach Darstellung von ver.di leugnet der Vorstand der Uniklinik Düsseldorf weiterhin die hohe Belastungssituation der Beschäftigten. Der Presse gegenüber spricht die Uniklinik von einer geplantenschnellstmöglichen Entlastung der Beschäftigten. Dazu sollen alle Berufsgruppen einheitlich zur „5-Tage-Woche“ zurückkehren. Außerdem soll das Personal entlastet werden, in dem zusätzliche Mitarbeiter fachfremde Aufgaben übernehmen. An anderen Krankenhäusern wird die komplette Speiseversorgung von Servicekräften übernommen und auch die Buffetversorgung ausgebaut. Im UKD sollen dafür im nächsten Jahr mehrere Millionen Euro in die Infrastruktur und zusätzliches Personal investiert werden.

Keine Verhandlungen

Die Leitung der Universitätsklinik will sich von ver.di nicht zu individuellen Tarifverhandlungen zwingen lassen, da das Klinikum Mitglied im Arbeitgeberverband und darüber in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) ist. Die TdL sei Verhandlungspartner und nicht die einzelnen Kliniken, betonte Prof. Dr. Klaus Höffken, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD). Er begrüßt die aktuelle Diskussion auf politischer Ebene zur Verbesserung der Personalausstattung in deutschen Kliniken: „Es ist gut und wichtig, dass es auf Bundesebene nun Initiativen gibt, um allgemeinverbindliche Standards festzulegen, die dann aber auch finanziert werden müssen. Das ist der richtige Weg. Und nicht solche punktuellen Erzwingungsstreiks an offenbar willkürlich ausgewählten Kliniken wie dem UKD. Sie schaden den Patientinnen und Patienten und den Kliniken.“

Patientenhotline

Die Notfallversorgung in der Uniklinik ist auch während des Streiks sichergestellt. Es wird aber zu Einschränkungen in der Versorgung und zu neuen Terminvergaben kommen. Für Patienten und Angehörige hat das UKD eine Hotline eingerichtet. Dort werden während der Streiktage Anfragen entgegen genommen: Tel. 0211 / 81-17107 (Pflegedirektion).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Vennhausen: Ausschreibung erfolglos – naturnaher Ausbau ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Natur in der Großstadt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell