Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Schüler üben Verkehrssicherheit

Düsseldorfer Schüler üben Verkehrssicherheit

Von Ute Neubauer
12. Oktober 2017
Teilen:
Die Kinder im Schilderwald der Verkehrszeichen

"Mach mit – sicher, mobil und fit!" hieß das Motto der Verkehrssicherheitstage, an denen rund 2.500 Schüler Grund- und Förderschüler der vierten Klassen teilnahmen. Daher wimmelte es auf dem Betriebshofs der Rheinbahn in Lierenfeld am Mittwoch (11.10.) und Donnerstag (12.10.) nur so von Kindern.

Sicherheitstraining für 2.500 Schüler

Die Verkehrssicherheitstage werden gemeinsam vom Amt für Verkehrsmanagement, der Polizei, der Verkehrswacht, der Rheinbahn und von den schulfachlichen Beratern für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung organisiert. Mit Verkehrsquizz, Aktionen und an Infoständen sollen die Schüler mehr über das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernen. Durch die Menge der Schüler reicht ein Tag zur Bewältigung des Ansturms nicht mehr aus und so ist der Rheinbahnbetriebshof an gleich zwei Tagen Veranstaltungsort für die Verkehrssicherheitstage.

D_Verkehrssicherheitstag_Lookie_12102017

Das städtische Verkehrsmaskottchen, der Löwe "Lookie", hatte viele Fans

Die Kinder lernen, wie sie sich in den unterschiedlichen Rollen als Verkehrsteilnehmer verhalten sollen. Egal ob sie mit Fahrrad, Roller, Inliner, mit Rollstuhl oder als Fußgänger unterwegs sind, können sie an Parcours üben und dabei ihr Reaktionsvermögen und ihr Körpergefühl testen. Auch das Passieren von Doppelblinkern an Straßenbahnübergängen gehörte zur Übung dazu.

Immer mit dabei war Löwe Lookie, das Düsseldorfer Verkehrsmaskottchen. Die Fahrradinitiative RADschlag stattet alle Schüler in Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit mit Kinderwarnwesten aus. An einem Lieferfahrzeug erklärte die Polizei den Kindern, dass der Fahrer sie nicht sehen kann, wenn sie sich im toten Winkel befinden und gab Tipps, wie sie die Gefahrenzone leicht umgehen können. Beim Amt für Verkehrsmanagement stellten die Mitarbeiter die Kinderstadtpläne vor, die für jeden Stadtteil erstellt wurden. Außerdem hatten sie einen Schilderwald aufgestellt, in dem die Bedeutung der Verkehrsschilder geübt werden konnte.

D_Verkehrssicherheitstag_PKW_12102017

Der Bremstest zeigte eindrucksvoll wie lang es dauert, bis der Wagen steht

Bei der Rheinbahn hatten die Schüler die Gelegenheit eine Busfahrt einmal aus der Perspektive des Fahrers zu erleben. Aber die Busfahrer drehten den Spieß auch um und schilderten den Kindern, was sie so alles erleben.

Mit den Helm-Melonen-Test wurde den Schülern veranschaulicht, wie wichtig es ist beim Fahrrad-, Inliner- und Kickboardfahren oder anderen Aktivitäten einen Helm zu tragen.

Natürlich gab es auch Polizeifahrzeuge zum Anfassen und auch Fotos durften in Streifenwagen und auf den Krafträdern gemacht werden.

Die Zahl der Kinderunfälle war im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr leicht auf 240 zurückgegangen (242 in 2015). Durch den Unfall im Wittlaer im September, bei dem eine Schülerin auf ihrem Fahrrad tödlich verunglückt war, ist seit acht Jahren leider wieder Kind im Straßenverkehr ums Leben gekommen.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Paulsmühler Jecke laden in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterrath: Zwei Autos gehen in Flammen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell