Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Wersten: Jugendliche können Fitnessparcours mitgestalten

Düsseldorf Wersten: Jugendliche können Fitnessparcours mitgestalten

Von Ute Neubauer
11. Oktober 2017
Teilen:
Wie der neue Fitnessparcours aussehen wird, können die Jugendliche selber mitbetimmen: Termin Donnerstag, 19.10.2017 um 17 Uhr

Neben den Tennisplätzen des TC Holthausen an der Reusrahter Straße soll ein Fitnessparcours entstehen. Da die Jugendlichen aus Wersten und Holthausen die Zielgruppe für den neuen Platz sind, dürfen sie auch mitbestimmen, wie er einmal aussehen wird. Zur Ideensammlung lädt Dezernentin Cornelia Zuschke sie am Donnerstag, 19. Oktober, um 17 Uhr in den Jugendtreff „OT Wersten“ ein.

Sport- und Bewegungsflächen für Jugendliche sind in Holthausen und Wersten Mangelware. Im Rahmen des Projektes Soziale Stadt Wersten/Holthausen soll im Grünzug Wersten eine Bewegungs- und Sportanlage entstehen. Damit diese auch den Vorstellungen der Jugendlichen entspricht, sollen ihre Ideen in die Planungen mit einbezogen werden.

D_Parcours2_11102017

Für Jugendliche und Erwachsenen gibt es verschiedenste Geräte, die entfernt an die auf Kinderspielplätzen erinnern

Ob "Hood Trainings“, Fitness, Frustabbau und Teamgeist – die neue Anlage soll vielen Anforderungen gerecht werden. Die Planer bei der Stadt sehen Sport als ideales Mittel, Fairness, Respekt und Toleranz zu lernen. Es gibt bereits die Jugendfreizeiteinrichtungen "Kamper 17" und "OT Wersten". Die neu geplante Anlage soll unter fachkundiger Anleitung regelmäßig Trainings, Projekte und Workshops bieten.

Erste Ideen als Vorschlag

Landschaftsplaner der Firma Strauchwerk Landschaftsarchitekten Gottschalk I Moll, haben erste Ideen für den Bereich hinter den Tennisplätzen des Tennisclubs Holthausen an der Reusrather Straße entwickelt. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus dem Quartier sollen unterschiedliche Möglichkeiten mit den Planern sowie dem Garten- und Stadtplanungsamt diskutiert werden.

Projekt der Städebauförderung

Der Fitnessparcours ist Bestandteil des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt für das Gebiet Wersten und Holthausen. 5 Millionen Euro stehen insgesamt für Projekte in diesem  Gebiet zur Verfügung. Davon übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund 60 Prozent der Kosten, die restlichen 40 Prozent übernimmt die Stadt Düsseldorf.

D_Parcours_Plakat_11102017

Termin am 19. Oktober

Eingeladen sind alle Jugendliche, die Spaß daran haben, ihre Ideen umsetzen und sich für ihr Quartier zu engagieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jugendbeteiligung Fitnessparcours im Grünzug Wersten

Donnerstag, 19. Oktober, um 17 Uhr, im Jugendtreff "OT Wersten", Lützenkircher Straße 14.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf der Superlative: Gleich zwei Züge zu ...

Nächster Artikel

Düsseldorf startet Diskussion um Mobilität der Zukunft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell