Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: SozialTicket wird ab 1.Oktober deutlich teurer

Düsseldorf: SozialTicket wird ab 1.Oktober deutlich teurer

Von Ute Neubauer
29. September 2017
Teilen:
Das SozielTicket kann im Abo oder monatlich gekauft werden, Foto: VRR-Flyer

Für die monatlich rund 17.000 Käufer des SozialTickets in Düsseldorf wird es ab 1. Oktober teurer. Der VRR hat die Preise für das Ticket noch vor der allgemeinen Preiserhöhung zum 1. Januar 2018 angehoben. Statt bisher 35,55 Euro kostet das SozialTicket nun 37,80 Euro, eine Preiserhöhung um 6,3 Prozent.

In Düsseldorf gibt es das Sozialticket seit 2011. Seit der Einführung wurde es schrittweise von 29,90 Euro auf jetzt 37,80 Euro erhöht. Berechtigt zum Bezug eines SozialTickets sind Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder dem Bundesversorgungsgesetz.

Preisspanne zum Ticket 1000 gering

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, der für die Preisgestaltung des Tickets aller Verbundteilnehmer zuständig ist, erklärt die Preiserhöhung zum 1.10.2017 mit dem Anstieg der Nutzer, so dass die von der Landesregierung zur Verfügung gestellten Mittel nicht mehr ausreichen würden. Die Preisgestaltung orientiere sich am Ticket 1000, das nach Mitteilung des VRR circa 50 Prozent teurer wäre als das SozialTicket. Allerdings zahlen Kunden  des Ticket 1000 in der teuersten Variante aktuell 67,85 Euro, als Abo 59,65 Euro und wer erst nach 9 Uhr morgens fährt, kann den Preis bis 44,18 Euro reduzieren.

Veränderungen angekündigt

Offenbar wird in der neuen Schwarz-Gelben Landesregierung auch an einer Änderung des SozialTickets gearbeitet. Rainer Matheisen, MdL FDP und Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, erläuterte gegenüber report-D, dass das SozialTicket aktuell aus Mitteln des Verkehrsbudgets finanziert werde. Da viele Maßnahmen im Ressort Verkehr anstehen, überlege man derzeit, ob die Gelder künftig aus dem Budget Soziales gezahlt werden können oder ob das System des SozialTickets komplett überarbeitet wird.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gabriele Henkel im Alter von 85 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Böse Falle

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell