Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Bundestagswahl 2017: Schlussspurt der Düsseldorfer Parteien – unter Palmen…

Bundestagswahl 2017: Schlussspurt der Düsseldorfer Parteien – unter Palmen…

Von Dirk Neubauer
23.09.2017
Teilen:
Nach dem Wahlkampf sollst Du ruh'n: Die Jagd nach Wählerstimmen hat in allen Parteien Kraft gekostet

Zielgerade. Noch einen Tag, dann ist es geschafft. Das Düsseldorfer Finale der Bundestagswahl war – je nach Partei – sehr unterschiedlich. Während die FDP den Wahlkampf mit einem Auftritt von Christian Lindner auf dem Schadowplatz krönte, feierte die SPD ein fröhliches Familienfest auf dem Frankenplatz. Die CDU, die Linken und die Grünen beschränkten sich auf Infostände in den Ortsvereinen.

D_SPDFinale_Rimkus_20170923

Jetzt kommt es darauf an: SPD-Chef und Kandidat Andreas Rimkus beim Social Media-Video auf dem Frankenplatz

SPD

Der Mann rockt. Er ballt die Faust; schaut kämpferisch in die Handy-Kamera: Andreas Rimkus bei einem seiner letzten Videos in diesem Wahlkampf für die sozialen Medien. Es wird bei schönstem Spätsommerwetter auf dem Frankenplatz gefilmt, während rings um ihn herum ein großes Familienfest mit 500, vielleicht 600 Gästen in vollem Gange ist. Kinder mampfen sich eine Schokoschnute, es duftet nach Grillsteaks und Bratwurst. Und die Band „Fischgesichter“ macht die Gäste locker. Ein paar Meter weiter argumentiert Philipp Tacer (sprich: „Tasjee“) mit Passanten; es geht um die Düsseldorfer Kunstszene.

D_SPDFinale_Tacer_20170923

SPD-Kandidat Philipp Tacer (r.) im Gespräch mit Wählern

Eins kann diesen beiden nun wirklich niemand nachsagen: Dass sie in den vergangenen 60 Tagen nicht alles gegeben haben. Anders als bei den Christdemokraten war bei der SPD keine Einzelkämpfer am Start, sondern ein Team. Mit guten Argumenten, mit Currywurst und Kugelschreibern, mit Gesten und in Reden. Morgen hat der Wähler das Wort. Und jeden Prozentpunkt, den die SPD auf die 30-Prozent-Marke zuläuft, ist ein Gewinn.

D_SPDFinale_Juso_20170923

Luftballons, Tombola – die SPD feierte zum Finale ein Familienfest.

Von der Bühne runter stemmt Rimkus noch diese Aussage: „Entweder wir gewinnen oder wir gehen in die Opposition. Nicht nochmal vier Jahre Große Koalition!“ Rimkus weiß, dass sich in Berlin schon längst die Genossinnen und Genossen bereit machen, die Pfründe zu verteilen. Tacer kommt von der Büchermeile, die er mit einem Bollerwagen entlangmarschiert ist: „Die Menschen schätzen es, wenn der Kandidat selbst ansprechbar ist.“ Von 8 bis 80 reicht die Altersspanne der Besucher.

FDP

D_FDP_Besucher_23092017

Szenenwechsel zum Schadowplatz: Dort brachte die FDP mehr als 1000 Zuhörer zusammen.

Auf dem Schadowplatz war ab 13 Uhr am Samstag kein Durchkommen mehr. Zahlreiche Fernsehkameras und rund 1600 Besucher versuchten, ein Bild von FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner zu erhaschen. Zum Warm-Up stimmte Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Kandidatin im Düsseldorfer Norden, die Anhänger ein.

D_FDP_MASZ_23092017

Die Düsseldorfer FDP-Kandidaten als Vorgruppe zum Parteichef: Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Andreas Rehne.

Rund 40 Minuten lang erklärte Lindner danach das Ziel der FDP: drittstärkste Kraft im Land zu werden. Als Konkurrenz sieht er dabei die AFD. Grüne und Linke seien abgeschlagen. Klare Vorstellungen zu dem, was die große Koalition in den vergangenen vier Jahren versäumt hat, aber dingend in Deutschland durchgesetzt werden muss hat er auch: Bildung, Digitalisierung, wirtschaftlicher Fortschritt, Sicherheit und europäische Einheit.

D_FDP_Lindner_23092017

Der Mann ohne Sakko: Christian Lindner (FDP) auf Stimmenfang.

Für alle Wahlberechtigten hat Lindner einen Tipp parat – die Partei zu wählen, die den eigenen Werten und dem eigenen Menschbild entspreche. Wer ein böser und verführbarer Mensch sei, der solle die CDU wählen. Wer eher ängstlich, verführbar, anleitungsbedürftig und überfordert durch das breite Konsumangebot sei, für den seien die Grünen, die SPD und die Linken die richtige Wahl. Denn die träten für eine staatliche Besserungsanstalt ein.

D_FDP_Bühne_23092017

Bei der FDP ist der Name Programm…

Menschen, die vernünftig, verantwortungsbewusst, tolerant, großzügig, weltoffen und neugierig auf die Zukunft sind, für die ist das Kreuz bei der FDP genau richtig. Denn die FDP sieht den Staat als Partner, der die Menschen bei Lebensrisiken nicht im Stich lässt, ihnen aber im Alltag die Entscheidungen selber überlässt.

Vorheriger Artikel

Auswärtssieg beim FC St. Pauli: Fortuna Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Gelebte Nachbarschaft in der Buscher ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell