Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf gibt die Starterlaubnis: 12 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

Düsseldorf gibt die Starterlaubnis: 12 Menschen nach Afghanistan abgeschoben

Von Dirk Neubauer
13. September 2017
Teilen:
Plötzlich spurt die Bundespolizei: Am Dienstagabend wurden zwölf Menschen von Düsseldorf aus per Flugzeug nach Afghanistan abgeschoben.

Zwölf Menschen sind am Dienstagabend von Düsseldorf aus in einem Flugzeug nach Afghanistan abgeschoben worden. Diese Zahl nannte der Flüchtlingsrat NRW. In der Abflughalle des Düsseldorfer Flughafens gab es Proteste gegen die Sammelabschiebung. Rund 200 Menschen hielten Transparente hoch, auf denen „Keine Abschiebung in den Tod“ und „Abschiebung stoppen“ geschrieben stand. Außerdem skandierten die Demonstranten Protestrufe.

Nur acht Abschiebungen

Nach Mitteilung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration waren am 12. September acht afghanische Ausreisepflichtige an Bord der Maschine mit Reiseziel Kabul. Die Staatskanzlei betont, dass bei dieser, von Bund organisierten Sondermaßnahme, ausschließlich rechtskräftig verurteilte Straftäter aus drei verschiedenen Bundesländern abgeschoben wurden. Vier der Betroffenen seien Straftäter aus NRW gewesen.

Das Ministerium orientiere sich an der Lageeinschätzung des Auswärtigen Amtes und des Bundesinnenministeriums und wird bis zu einer erneuten Bewertung der Sicherheitslage in Afghanistan vorerst nur Gefährder und Straftäter nach sorgfältiger Einzelfallprüfung zurückführen.

D_Protest_DUSPlakat_12092017

Die Demonstranten kritisieren die Praxis des Bundesamtes für Migration die Kriegsgefahr in Afghanistan einfach auszublenden, Foto: Initiative Afghanischer Aufschrei

Seit zwei Monaten ist der Flughafen mächtig in Unordnung. Es gibt zu wenig Sicherheitspersonal und lange Warteschlangen beim Sicherheitscheck. Viele Passagiere haben deswegen ihre Flüge verpasst. Das gilt in Wahlkampfzeiten natürlich nicht für Abschiebe-Transporte, mit denen christliche Politiker ein Zeichen dafür setzen wollen, dass sie auch ausländerfeindlich sein können; nicht bloß die Maulhelden  von der AfD.

Erste Sammelabschiebung seit Ende Mai 2017

Der Sammelflug am Dienstagabend war der erste nach einer längeren Pause infolge des Anschlags auf die deutsche Botschaft in der afghanischen Hauptstadt Kabul am 31. Mai dieses Jahres. Da war die Sache mit dem sicheren Herkunftsland kaum zu verargumentieren.

D_Protestcamp_Plakat_10052017

Proteste gegen die Abschiebung nach Afghanistan gab es auch im Mai vor der NRW-Wahl – hier auf dem Düsseldorfer Rathausplatz

aktualisiert 13.09.2017, 16:04 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bittet zum Tanz vor dem Urnengang: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: 30 Flugbewegungen bei Air Berlin ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ingo Siemes
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell