Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Flughafen Düsseldorf – keine Problemlösung in Sicht

Flughafen Düsseldorf – keine Problemlösung in Sicht

Von Ute Neubauer
11.09.2017
Teilen:
Offensichtlich ist keine schnelle Lösung in Sicht und die Reisenden in den Morgenstunden sollten lieber Wartezeit mitbringen

Die langen Schlangen an der Gepäck- und Personenkontrolle in allen drei Terminals des Düsseldorfer Flughafen zu den Stoßzeiten am Morgen werden die Fluggäste wohl noch länger beschäftigen. Zahlreiche Passagiere haben dadurch bereits ihre Flüge verpasst. In einem kurzfristig anberaumten Pressegespräch erläuterten Oberbürgermeister und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens Thomas Geisel und Flughafenchef Thomas Schnalke das Ausmaß der Probleme.

Gravierender Personalengpass zu Stoßzeiten

In der Hauptstoßzeit am frühen Morgen sollen nach Angaben von Flughafenchef Schnalke rund 60 Mitarbeiter des Dienstleisters Kötter Security an den Kontrollstellen fehlen. Das führe zu langen Schlangen in den Terminals, wenn die Fluggäste und ihr Handgepäck überprüft werden sollen. Bereits vor drei Wochen habe es ein Krisengespräch mit dem für das Kontrollpersonal zuständige Sicherheitsunternehmen Kötter gegeben, geändert habe sich aber nichts, bedauert Schnalke.

Flughafen hat keine vertragliche Handhabe

Das Problem sei die Zuständigkeit, denn für die Kontrollen sei die Bundespolizei verantwortlich. Diese habe über langfristige Verträge die Firma Kötter beauftragt, diese Dienstleistung der Kontrolle von Fluggästen und Handgepäck zu übernehmen. Über die Anzahl der zu erwartenden Fluggäste sei Kötter bereits vor einem Jahr informiert worden. Der Bedarf an Personal kam also nicht überraschend und auch in der Vergangenheit sei es immer wieder zu Engpässen gekommen, so der Flughafenchef.

Bundesinnenminister muss handeln

Erst als Oberbürgermeister Thomas Geisel bei seinem Flug zum Dieselgipfel nach Berlin in der vergangenen Woche am eigenen Leib erfuhr, wie zugespitzt die Lage am Flughafen ist, nahm er sofort Kontakt zu Thomas Schnalke auf. Dabei erfuhr er von den Zuständigkeiten der Bundespolizei und setzte sich mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière, CDU, in Verbindung, da dieser der Bundespolizei vorsteht. In einem gemeinsamen Termin bei de Maizière wollen Geisel und Schnalke auf die Dringlichkeit der Probleme hinweisen und auf eine schnelle Lösung dringen.

Eine vage Idee, wie sich die Situation verbessern ließe, hat Thomas Schnalke bereits. Er könnte sich vorstellen, die Verantwortung der Personen- und Gepäckkontrollen zu übernehmen. Dafür würde ggf. eine Tochterfirma des Flughafens gegründet, in der das Kontrollpersonal beschäftigt würde. So könnte der Flughafen selber Einfluss auf Quantität und Qualität nehmen und wäre nicht einem Dienstleister ausgeliefert, zu dem es nur über Dritte – der Bundespolizei – Verträge gäbe.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gegen Homophobie, orange Busse und AFD‘ler

Nächster Artikel

Rat entscheidet über Düsseldorfer Hunde

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell