Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Böllerdonner und Festgeläut zum Schützenfest

Düsseldorf Angermund: Böllerdonner und Festgeläut zum Schützenfest

Von Ute Neubauer
11.09.2017
Teilen:
Lautstarker Festzug durch Angemund mit den Böllerschützen

Wenn die St. Sebastianus Bruderschaft Angermund ihr Schützenfest feiert, ist das nicht zu überhören. Pünktlich um 16 Uhr läuteten die Glocken von St. Agnes das Fest ein und wurden dabei von den Böllerschüssen der Schützen begleitet. Zum Schützenfest haben die Angermunder eine eigne Stadttorwache, die in diesem Jahr wegen Bauarbeiten leider ohne ihr traditioneller Stadttor an der Graf-Engelbert-Straße auskommen musste.

D_Angermund_Mösch_11092017

Auch die goldene Mösch wird stolz vom Nachwuchs getragen

Das Schützen- und Volksfest fand am Samstagabend seine stimmungsvollen Beginn, als nach Totenehrung auf dem Friedhof der Fackelzug durch Angermund zog und an der Kellnerei der große Zapfenstreich mit Feuerwerk gehalten wurde. Die Angermunder begleiteten die Aktion mit eigenem Straßenfeuerwerk zur Begleitung des Zuges.

D_Angermund_König_11092017

Das Königspaar Erwin und Gabi Hares genoss die Fahrt in der Kutsche

Zuschauer aus der ganzen Stadt kamen am Sonntagnachmittag nach Angermund, denn der Sternenmarsch der Musikkapellen, Festzug und Parade erfreuen sich großer Beliebtheit. Gut organisiert verteilten Helfer auch an die Ortunkundigen Flyer, in denen der Ablauf des Nachmittages beschrieben wurde. Wer sich am Kreisverkehr einrichtete – was mit Bänken und Stühlen viele machten – konnte nach dem musikalischen Auftakt der Kapellen den Festzug gleich zwei Mal an sich vorbeiziehen lassen, bevor sich alle zur großen Parade versammelten. Dabei winkten ihnen auch die Angermunder Majestäten, das Königspaar Erwin und Gabi Hares, der Kronprinz Marius Poertzgen, der Traditionskönig Hans Hoster und der Schülerprinz Tim Dahmen zu, für die mit dem Schützensonntag das Ende ihrer Amtszeit gekommen ist.

D_Angermund_Falkner_11092017

Auch die Falkner war wieder beim Festzug dabei

Zugteilnehmer und Zuschauer hatten einen achtsamen Blick auf die Herren der Böllertruppe, die regelmäßig ihre Pistolen nachluden und lautstark ihrem Namen alle Ehre machten. Im Gegensatz zu der stattlichen Kanone, die von vier Pferden gezogen nur optisch beeindruckte.

D_Angermund_Fahnen_11092017

Wie der Nachwuchs bei vielen Gruppen, feierten auch die kleinsten Fahnenschwenker schon mit

Nach der feierlichen Parade auf der Rahmer Straße trafen sich die Angermunder und ihre Gäste am Abend zum Festball mit Live Musik vom Orchester ArDo, Darbietungen des Spielmannszuges und einem Auftritt der Fahnenschwenker. Die Rokoko-Gruppe, die sich auch am Festzug beteiligt hatte, präsentierte ihre Tanzkünste.

D_Angermund_Rokoko_11092017

Die Rokoko-Gruppe tanzte beim Ball für die Gäste

Im nächsten Jahr werden Stephan Schmitz und Doris Kraft die Angermunder Schützen als neues Königspaar repräsentieren. Neuer Kronprinz ist Julian Henning und Sebastian Hermkes wurde neuer Schülerprinz. Die Ehre des Traditionskönigs übernimmt Frank Kunert. Am Montagabend wurde zu Ehren der neuen majestäten die Parade auf der Rahmer Straße gehalten und anschließend der große Krönungsball gefeiert.

aktualisiert 13.09.2017 14:55 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Zum Jagen tragen

Nächster Artikel

Düsseldorf gegen Homophobie, orange Busse und AFD‘ler

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell