Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fußball-Talk: Experten sprechen sich für Düsseldorf bei der EM 2024 aus

Fußball-Talk: Experten sprechen sich für Düsseldorf bei der EM 2024 aus

Von Neubauer
05.09.2017
Teilen:
Expertentalk: Moderator Norbert König spricht mit Rudi Völler, Klaus Allofs und Christoph Metzelder über eine mögliche EM in Düsseldorf (v.l.)

Düsseldorf möchte mit der Esprit-Arena Austragungsort bei der Fußball Europameisterschaft 2024 werden. Doch wie stehen eigentlich die Chancen? In einer Talkrunde sprachen Rudi Völler, Christoph Metzelder und Klaus Allofs über die Aussichten der Landeshauptstadt.

„Ich glaube, dass Düsseldorf jetzt einfach an der Reihe ist“, sagt Klaus Allofs deutlich. Der ehemalige Manager des VFL Wolfsburg sprach sich am Dienstagabend (5.9.) klar für Düsseldorf als Austragungsort bei der EM 2024 aus. Im Rahmen des „Sport. Stadt. Business.“ Expertentalks in der ESPRIT-Arena, diskutierten die Fußball-Fachmänner über Deutschlands Bewerbung als Ausrichter der EM 2024. Eingeladen waren Meinungsträger aus Wirtschaft, Sport, Politik und Medien.

Düsseldorf hat die Nase vorn

Fakt ist: 14 deutsche Städte bewerben sich als Austragungsort und nur zehn Stadien werden den EM-Zuschlag am Ende bekommen. In wenigen Tagen entscheidet der Deutsche Fußball Bund (DFB) dann über die Vergabe der Austragungsorte. Beim Talk im Düsseldorfer Stadion waren sich die Experten schnell einig: „Ich würde mich wirklich freuen, wenn es mit der EM in Düsseldorf klappt“, sagt Rudi Völler. Gemeinsam haben Christoph Metzelder und er mehrere Schreiben aufgesetzt, um die Bewerbung der Stadt Düsseldorf zu unterstützen.

05092017_Fußball_Talk_3

EM in Düsseldorf? Klaus Allofs zu den Chancen der Landeshauptstadt.

Die Voraussetzungen für ein internationales Sportevent in der Landeshauptstadt seien da und das Umfeld nahezu ideal. Mit dem Flughafen, der städtischen Infrastruktur und nicht zuletzt der modernen Esprit-Arena, die Platz für 54.000 Zuschauer bietet, könne Düsseldorf punkten. Die Experten sind sich sicher, Düsseldorf hat gegenüber der regionalen Konkurrenz aus Köln und Mönchengladbach klar die Nase vorn. „Es gibt kein vernünftiges Argument, Düsseldorf nicht zu berücksichtigen“, so Allofs. Für diese Aussage hallte es Applaus von den Rängen.

DFB entscheidet im September

Gemeinsam schwelgten die ehemaligen Fußballprofis vor dem Publikum in Erinnerungen über persönliche Fußball-Momente. So auch über den gemeinsamen 3:1 Sieg über England aus dem Jahr 1987. Damals standen Völler und Allofs gemeinsam auf dem Feld im ehemaligen Düsseldorfer Rheinstadion, als man den ewigen Konkurrenten aus England souverän besiegte. Solche Fußballschlachten wollen Allofs, Völler und Co. in Düsseldorf wieder erleben. Vielleicht ja bei einer EM in Düsseldorf? „Wenn es nach uns geht, dann ganz klar“, meint Völler.

Die Entscheidung liegt aber weder bei den Fußballexperten, noch bei den Menschen aus der Region. Der DFB wird am 15. September bekanntgeben, mit welchen Städten man sich um die Europameisterschaft 2024 bewerben wird. Klar ist aber, dass Düsseldorf bereit ist für eine EM – die nötige Unterstützung ist vorhanden.

05092017_Fußball_Talk_2

Die Gäste in der Esprit-Arena teilten die Meinung der Experten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert den Tag des offenen Denkmals ...

Nächster Artikel

Teurer Leerstand in Düsseldorf: Lösung für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell