Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hamm: St. Sebastianus-Bruderschaft wirbt auf Plakaten für sich

Düsseldorf Hamm: St. Sebastianus-Bruderschaft wirbt auf Plakaten für sich

Von Dirk Neubauer
4. September 2017
Teilen:
Dem Nachwuchs Augen und Ohren zu öffnen - für das Schützenwesen: Dafür gibt es bei den St. Sebastianern in Düsseldorf Hamm einen eigenen Ausschuss.

Mit einem der schönsten Schützensonntage der zurückliegenden Jahre feierte die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ihr 2017er Fest. Mehr als 1000 Zuschauer kamen zur großen, immerhin einstündigen Parade vor der Pfarrkirche St. Blasius. Die Kompanien und Musikgruppen marschierten auf zwei große Strohpuppen zu, die das Königspaar Heinz-Josef und Inge van der Wingen verkörpern…

D_Hamm_Stroh_20170903

…und gleichzeitig Teil von etwas sind, das Unternehmen als „Marketingstrategie“ bezeichnen würden. Nun ist die Hammer Schützenbruderschaft kein Wirtschafts-Unternehmen, sondern eine Wertegemeinschaft, die erstmals 1458 urkundlich erwähnt wurde. Aber sie hat das Grundproblem aller Schützenvereine in Düsseldorf: Sie muss Nachwuchs gewinnen.

D_Hamm_Majestaeten_20170903

Vorschläge hier entwickelt in Hamm eine eigene Arbeitsgruppe. Neben den überlebensgroßen Strohpuppen an der Kirche und an der Kreuzung Völklinger-/Fährstraße sind eine Reihe weiterer Werbemaßnahmen der Bruderschaft sichtbar. Zum Beispiel im neuen Logo, das den weithin sichtbaren Bogen der Hammer Eisenbahnbrücke über den Rhein aufgreift. Oder in Plakaten, die sich mühelos einreihen in den Reigen der aktuellen Bundestagswahlplakate.

D_Hamm_Blumen_20170903

Um neu nach Hamm gezogene Nachbarn auf den Festplatz zu locken, hatten die Schützen den Kindern Gutschein-Bögen für die Fahrgeschäfte zukommen lassen. Und zumindest bei den Jüngsten scheint die Charme-Offensive der Schützen zu wirken. In allen Kompanien liefen Mädchen und Jungen mit – zum Teil in Kostümen, zum Teil in Miniaturausgaben der jeweiligen Uniformen. Bei den Sappeuren, dem Pionier-Corps allerdings ohne ein scharfes Beil in der Hand.

D_Hamm_Schritt_20170903

Der Festzug bei strahlendem Spätsommerwetter mündete vor der Kirche in eine gut einstündige Parade – bei der die Beteiligten nicht einfach nur an den Ehrengästen und Besuchern vorbeizogen, sondern sich mit zackigem Stechschritt selbst mächtig ins Zeug legten oder aber mit der Musikbegleitung des jeweiligen Bataillons ein Mini-Platzkonzert zu Ehren der Majestäten gaben.
Bis zum großen Zapfenstreich am Dienstagabend wird in Hamm weiter das Schützenfest gefeiert. Beim Königsschuss am Montagabend war René Peltzer von den Heimattreuen Hammer erfolgreich. Seine Königin ist seine Ehefrau Martina. Als Brudermeisterpaare stehen dem Regimentskönigspaar Freddy und Meggy Hilden und Andreas und Nicole Hosten zur Seite. Neuer Jüngschützenkönig ist Daniel Leuchtenberg, Mitglied der Jüko. Mit dem großen Krönungsball am Dienstag endet das Schützenfest in Hamm.

D_Hamm_König_04092017

Der neue Regimentskönig René Peltzer

aktualisiert 04.09.2017 23:00 Uhr



Vorheriger Artikel

Schützenfest in Düsseldorf Holthausen: Das Brauchtum hält ...

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer Kö im Laufschritt: Stadtwerke Halbmarathon

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell