Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Bahnstraße: Mal wieder Ärger vor der Disco

Düsseldorf Bahnstraße: Mal wieder Ärger vor der Disco

Von Ute Neubauer
29. August 2017
Teilen:
Gleich zur Neueröffnung gab es vor der Nachtresidenz wieder einen Großeinsatz der Polizei

Nach der Renovierungspause der Nachtresidenz startete in der Discothek am Montagabend (28.8.) eine Mottoparty „LaRévolution“ für Gäste ab 16 Jahren. Wie schon bei einer Party des gleichen Veranstalters am 27. Dezember 2016, hat der große Zulauf zum Event vor dem Einlass zu einem Großaufgebot an Polizei geführt. 200 bis 300 aggressive Personen legten sich am Montag erst mit dem Sicherheitsdienst der Disco und anschließend mit Polizei und Ordnungsamt an.

Partytime – wegen Überfüllung kein Einlass

Zum Ende der Sommerferien wollten viele Jugendliche mit dem Veranstalter AbiHeroes die Neueröffnung des Disco-Clubs Nachtresidenz feiern. Eintrittskarten zur Party „LaRévolution“ gab es über Multiplikatoren in den Sozialen Netzwerken und über Mund zu Mund Propaganda. Dazu gehörte auch der Service des Downloads des „Muttizettels“, den alle brauche, die zwar 16 Jahre alt sind, aber auch nach Mitternacht noch in der Disco sein wollen. Bei der Party im Dezember waren mehr Tickets verkauft worden, als der Saal fasste, was zu heftigen Szenen vor dem Einlass geführt hatte (report-D berichtete).

Krawalle auf der Bahnstraße

Am Montag (28.8.) erreichte die Polizei um 22:40 Uhr die Meldung, dass sich auf der Bahnstraße vor der Discothek eine Körperverletzung ereignet hätte. Die Polizei rückte mit Einsatzkräften an, sah sich aber mit einer Gruppe von 200 bis 300 Jugendlichen und jungen Erwachsenen konfrontiert, die ihre Aggressionen sofort gegen die Beamten richteten. Unterstützungskräfte rückten an, aber auch diese wurden aus der Gruppe heraus mit Flaschen beworfen und beleidigt.

Trotz der Anwesenheit von knapp 50 Beamten und Mitarbeitern des Ordnungsamtes widersetzten sich die Partygänger den ausgesprochenen Platzverweisen und lieferten sich Rangeleien mit der Polizei. Selbst die Lautsprecherdurchsage die Bahnstraße sofort zu Räumen und die Drohung mit dem Einsatz der Polizeihunde zeigte keine Wirkung.

Nur durch mehrere gebildete Polizeiketten konnten die Randalierer getrennt und in Richtung Berliner Allee und Königsallee bewegt werden. Drei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren wurden dabei kurzzeitig in Gewahrsam genommen.

Erst nach Mitternacht klärte sich die Lage und der polizeiliche Einsatz endete. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes führten dann noch Personenkontrollen durch.

Wegen der Körperverletzung, die zu dem Einsatz geführt hatte, wurde eine Strafanzeige erstellt. Drei Männer wurden bei den Auseinandersetzungen leicht verletzt.

Nachtresidenz

Geschäftsführer der Nachtresidenz Daniel Kutscha zeigte sich ensetzt über die Ausschreitungen. Er selber sei von den Jugendlichen auf der Straße angegangen worden, sagte er im Interview gegenüber dem WDR. Veranstaltungen nach diesem Format für Schüler soll es in der Nachresidenz nicht mehr geben, erklärte er.

Vorheriger Artikel

Sozialgericht Düsseldorf: Kein Cannabis bei anderen Therapie-Möglichkeiten

Nächster Artikel

Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell