Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flingern: Abrissarbeiten am Allwetterbad gestartet, Eröffnung erst 2020

Düsseldorf Flingern: Abrissarbeiten am Allwetterbad gestartet, Eröffnung erst 2020

Von Ute Neubauer
16. August 2017
Teilen:
Die Becken, die erhalten werden, sind zum Schutz noch mit Wasser gefüllt

Seit Dienstag (16.8.) ist es nicht mehr zu übersehen und zu überhören: Die Abrissarbeiten im Allwetterbad Flingern haben begonnen. Am 4. September 2016 war der letzte Badetag im Freibad und die Besucher von damals hatten sich bereits gewundert, wann es mit den Bauarbeiten endlich losgeht. Doch Bäder-Geschäftsführer Roland Kettler dämpfte die Erwartungen zum geplanten Fertigstellungstermin. Er rechnet erst Im Frühjahr 2020 mit den ersten Badegästen im neuen Hallenbad.

D_Schwimmbad_Flingern_Bagger_16082017

Der Bagger zerkleinert das Geröll, damit es weiterverwendet werden kann

Jetzt darf abgerissen werden

Die Abbruchgenehmigung für das Allwetterbad wurde erst erteilt, nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen waren. Ein Bodengutachten wurde erstellt, Probebohrungen zur Beurteilungen der Bausubstanz er zu erhaltenen Becken angefertigt und dann noch alles aus dem Bad ausgebaut, was weiterverwendet werden kann.

D_Schwimmbad_Flingern_Abbruch_16082017

Die Arbeiter entkernen die Gebäude

Die Arbeiter bauten die Kesselanlage aus, entfernten die Sonnenkollektoren vom Dach und viele Teile gingen in die Ersatzteillager der anderen Bäder. Die Vorarbeiten gingen im inneren des Bades vor sich, so erweckte es von außen den Anschein, als würde noch nicht geschehen, erklärte Roland Kettler. Er hatte schon verärgerte Düsseldorfer am Telefon, die sich beschwerten, warum das Bad denn in diesem Sommer nicht noch geöffnet hätte, wo sich doch auf der Baustelle nicht täte.

D_Schwimmbad_Flingern_Leiter_16082017

Roland Kettler, Geschäftsführer der Bädergesellschaft, erläutert die Pläne

Große Teile werden erhalten

Nun sind die Arbeiten aber auch nach außen klar erkennbar. Mitarbeiter entkernen die Gebäude, damit beim Abriss möglichst reine Bestandteile entstehen. Denn das alte Geröll aus dem Bau wird beim Neubau wieder verwendet und auf der Fläche der ehemaligen Plantschbecken zwischengelagert. Die Sprungtürme an dem Tiefbecken und das 25-Meter-Becken werden erhalten. Sie bekommen nur einen neuen Kachelkranz am Rand. Das große Becken wird umgebaut und zum Mehrzweckbecker mit Rutsche und Spaßbereich. Gleich dahinter auf der heutigen Grünfläche wird es ein neues Plantschbecken, einen Wasserspielbereich und ein Kiosk geben.

D_Schwimmbad_Flingern_Plan_16082017

Plan des neuen Bades, Plan: Bädergesellschaft Düsseldorf

Mehr Fläche für Schulsport

Die größten Veränderungen erfährt der heutige Eingangsbereich und die Umkleiden. Denn auf dieser Fläche entsteht das Hallenbad mit zwei 25-Meter-und zwei Kurs-Becken. Besonders der Schulsport hat in Düsseldorf großen Bedarf an dem neuen Schwimmbad, denn in den Grundschulen gehört der Schwimmunterricht zum Lehrplan, aber die Wasserzeiten sind derzeit knapp in der Stadt.

Zeitplan wankt schon jetzt

Doch mit der Zeitplanung ist Roland Kettler sehr vorsichtig. Er sieht die ersten Schulklassen erst zum zweiten Halbjahr 2020 im Bad. Bisher war die Aussage 3. Quartal 2019. Ob dem neuen Allwetterbad eine ähnliche Termin- und Kosten-Entwicklung droht, wie dem Aquazoo, bleibt abzuwarten. Die Kosten für den Neubau sind mit 26,5 Millionen Euro veranschlagt.

Die Baugenehmigung ist noch nicht erteilt, aber Kettler ist zuversichtlich im September zum ersten Spatenstich einladen zu können.

Animation des neuen Bades

Quelle: Bädergesellschaft Düsseldorf

D_Schwimmbad_Flingern_Planaussen_16082017

Die Ansicht des Hallenbades von der Straße aus mit neuen Parkplätzen vor der Tür

D_Schwimmbad_Flingern_Planinnen1_16082017

Die beiden 25-Meter-Becken, auf die die Schüler schon sehnsüchtig warten

D_Schwimmbad_Flingern_Planinnen2_16082017

Zwei Nichtschwimmerbecken werden gebaut, in den auch Kurse abgehalten werden können. Das komplette Bad wird barrierefrei werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das 14. Olympic Adventure Camp startet ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Hassels: Kleintransporter brennt lichterloh

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell