Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter: Sonntagswetter für die treffsichere Schützenkönigin Sigrid

Düsseldorf Itter: Sonntagswetter für die treffsichere Schützenkönigin Sigrid

Von Dirk Neubauer
14. August 2017
Teilen:
Sonntagswetter zum Festzug: Die St. Hubertus Bruderschaft Itter hatte zahlreiche Zuschauer bei ihrer Runde durch den Stadtteil.

Sigrid van Straelen hält sich aufrecht. Was auch in einer Kutsche sitzend an diesem Sonntag eine Herausforderung ist. Denn um den Hals und auf beiden Schultern lastet das Königssilber von Düsseldorf Itter. Sigrid van Straelen war treffsicherster Schütze im vergangenen Jahr auf dem Schießstand An der Jagengrenze. Sie ist zweite Frau im Stadtteil, die es darauf angelegt hat. Bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Düsseldorf Itter dürfen Frauen seit 1985 mitschießen.

D_Itter_Koenigspaar_20170813

Sigrid und Guido van Straelen – das Königspaar der St. Hubertus Schützenbruderschaft von Düsseldorf Itter

Innerfamiliär ist es so eine Art Revanche. Denn 2010 war Ehemann Guido van Straelen Schützenkönig und Sigrid schmückendes Beiwerk. Nun ist es umgekehrt, auch wenn Guido nicht – wie eigentlich angedacht – ein Diadem tragen muss…

Bestes Sonntagswetter über Itter

Mal im Ernst: Das Königspaar strahlt beim großen Festumzug mit der Sonne um die Wette. Nur ein paar Schönwetterwölkchen schieben sich über den blauen Himmel. Das festliche Hochamt in St. Hubertus mit anschließender Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt haben die Schützenbrüder und –schwestern bereits am Samstagabend erledigt. Nun soll es mit Pauken und Trompeten durch die Straßen von Itter gehen.
Dabei geben alle ihr Bestes: Die Kapellen sorgen für den guten Ton im Zug, Majestäten, das Regimentsprinzenpaar Sebastian Havenith und Sandra Hennemann und das Schülerprinzenpaar Tabea van Straelen und Jörn Schneider strahlen. Viele der Schützen tragen Sonnenbrillen – gegen das helle Licht, das nach dem zünftig gefeierten Ball der Könige manchem besonders grell erscheint.

D_Itter_Fahne_20170813

Parade auf der Itterstraße – mit Einlage der Fahnenschwenker

Zur Parade auf der Itter Straße kommen mehrere Hundert Zuschauer und zeigen damit: Die Hubertus-Schützen von Itter sind fest verankert im Viertel. Unter den Ehrengästen: Zahlreiche Politiker aus Bezirksvertretung und Stadtrat.
Nach der großen Runde durch Itter wird es dann abends auf dem Schießstand erst: Beim Schuss auf den Königsvogel trifft Bertholt Schmitz und wird Ehefrau Heike zu seiner Königin machen. Beide gehören der Jäger-Kompanie an, ebenso wie der neue Prinz Lukas Birkhahn, der Franzi Stippe an seiner Seite haben wird. Komplettiert wird die Reihe der neuen Majestäten durch die neue Pagenkönigin, Jennifer Schmidt und den Schülerprinzen Julien Finn Prangenberg.

In besonderer Erinnerung wird zahlreichen Geehrten das diesjährige Schützenfest bleiben. Der langjährige Platzmeister Heinz Ohmen ist jetzt Ehrenmitglied und Werner Sperle nahm den Verdienstorden entgegen. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Norbert Schmitz, Udo Schmitz, Klaus-Peter Cohnen, Stefan Ohmen, Klaus Alfons Hilgers und Clemens Görgen ausgezeichnet.

Der Krönungsball am Dienstagabend (15.8., 20 Uhr) wird das diesjährige, 93. Schützen- und Volksfest von Itter beenden.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Die AfD schleppt Kisten und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern jeck und bunt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell