Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Altstadt: Die AfD schleppt Kisten und Häme in den Henkel-Saal

Düsseldorf Altstadt: Die AfD schleppt Kisten und Häme in den Henkel-Saal

Von Dirk Neubauer
14.08.2017
Teilen:
Hielten den AfDlern ihren Protest im Sitzen entgegen: eine Gruppe um Meral und Esra Alma, die sagen: "Wir zeigen Gesicht!" gegen die Rechtspopulisten.  

Samt Mops zur AfD – und dann das: Meral und Esra Alma begrüßen nach über drei Stunden freundlich die beigen, zum Teil in Stützstrümpfe gezwängten AfD-Kampfopas: „Hallo, wir zahlen Eure Renten!“ Erst sind die Angesprochenen verblüfft, dann lachen sie hysterisch: „Ihr arbeitet doch gar nicht!“ Es braucht exakt acht Studentinnen und Studenten, um die die Corega-Tabs-Gang der AfD aus dem rechten Takt zu bringen. Sie, denen alles zu viel ist – zu viel EU, zu viele Flüchtlinge, zu viel Merkel – stehen am Ende eines langen Kampftages vor Plakaten wie diesem: „Hass stoppen – Vielfalt leben“. Und werden dann auch noch von Musliminnen aktiv angesprochen. Potz tausend!

D_AfD_Polizeisperre_20170814

Abgeriegelt zur Ratinger Straße. Die AfD-Gäste mussten einmal um den Block oder durch einen Hintereingang gehen, um zum Henkel-Saal zu kommen 

Schuld daran ist die links versiffte Düsseldorfer Polizei, sagt Martin Schiller aus Münster auf der Bühne, AfD-Landesliste Platz 16 für die kommende Bundestagswahl, ein aalglatter Anzugträger, gelernter Industriefeinmechaniker, der über die bundesdeutsche Botschaft in Prag ´rübergemacht hat, als es die DDR noch gab und nun stramm auf Parteikurs ist. Auf AfD-Kurs, versteht sich. Die Polizei habe es zugelassen, dass sich rund 250 Rechtspopulisten durch den linken Block quälen mussten. „Angeschrien, angespuckt, angerempelt“ – klagt Schiller; scheinheilig. Denn in Wirklichkeit mögen sie es gerade so –die AfD sieht sich schließlich als alleiniger Träger der Wahrheit.

D_AfD_Oliver_Pater_20170814

Protest von rund 400 Antifaschisten von Dssq, Pater Wolfgang von der Armenküche und Oliver Ongaro (rechts daneben).

Und da sind die rund 400 Gegendemonstranten von „Düsseldorf stellt sich quer“, Dssq, aus Sicht der verqueren Rechtspopulisten so eine Art Bestätigung – viel Feind, viel Ehr, viel Aufmerksamkeit. Da mag Pater Wolfgang mit klaren Worten mahnen und Thomas Beckmann stoisch sein Cello bearbeiten – „Guck mal, da ist wieder der Geiger“, ruft einer der hochgebildeten AfDler.
Erst mal muss ein alternativer Nachschub her – das Wort „Catering“ verbietet sich bei Fremden-Feinden natürlicherweise. Da sich die AfD in den Henkel-Saal eingeklagt hat, bleibt der Service aus. Blau-Rote Parteifreunde schleppen eigenhändig Getränke-Kästen herbei: Wasser, Limo, Cola, Bier. Auch sowas schafft Identität. Dann läuft die Party.

D_AfD_Flaschen_20170814

Versorgung -von eigener Hand: Schlösser musste den Hnekel-Saal stellen, aber nicht den Getränkenachschub.

Sie ist nach Drehbuch inszeniert. Dr. Michael Espendriller, nach eigener Aussage promovierter Mathematiker aus Aachen, macht den Auftakt und feiert sich als Aufdecker des NRW-Wahlbetrugs an der AfD. Er habe den Algorithmus entwickelt, demzufolge die Zählfehler in den Wahllokalen der Landtagswahl kein Zufall waren, sagt er.
Danach kommt erst mal ein Mitglied der AfD-Jungschar und berichtet von einem am Bochumer Hauptbahnhof – natürlich von Linken – zusammengeschlagenen Unterstützer, der nun angeblich um Augenlicht und Hörvermögen bangen muss. Es gehen Hüte rum, in denen Geld gesammelt wird.

D_AfD_Vier_20170814

(von links oben nach rechts unten): Dr. Michael Espendriller, Joana Cotar, Kay Gottschalk, Dr. Alice Weidel – die AfD Redner. 

Dann bedient Joana Cotar, geboren 1973, die fremdenfeindliche Seite der Rechtspopulisten. Sie kennt sich aus, denn die Hessische Bundestagskandidatin ist selbst mit ihrer Familie aus Rumänien eingewandert. Was Frau Cotar selbstverständlich nicht daran hindert, gegen die aktuellen Migranten in übelster Weise zu kübeln. Und natürlich gegen Merkel.

D_Afd_Saal_20170814

Aber an der Stelle ist bei der AfD ohnehin so eine Art System drin, denn sie sammelt Leute wie Kay Gottschalk aus Hamburg, der sich als „Diplom-Kaufmann und Jurist“ vorstellt und angeblich lange als leitender Angestellter bei Versicherungen tätig war. Vor vielen Jahren hat er es mal mit der SPD versucht, war aber aus seiner Sicht bei den Genossen zu ehrlich und zu hellsichtig – so dass er schon frühzeitig die Flüchtlingsthematik angesprochen und von den undankbaren Sozis genau dafür abgestraft worden war. Heute kann er unter dem Beifall des Saales sagen: „Ich bin gerne Populist und meiner Zeit um Jahre voraus.“ Der Mann propagiert Staatsfonds nach schwedischem Vorbild als Idee, die Schieflage des deutschen Rentensystems gerade zu rücken.

D_Sch_Afd_20170814

Plakat in der Düsseldorfer Altstadt

Und dann kommt Dr. Alice Weidel, angekündigt als Starrednerin des Abends. Und hält einen volkswirtschaftlichen Vortrag über Währungspolitik, EU-Versagen und den deutschen Ausstieg aus dem Euro. Etliche gehen auf Toilette oder verlassen den Saal ganz. Es sieht beinahe so aus, dass sie lieber noch ein bisher länger gegen den Bundestag, die Justiz und Europa gehämt und gehetzt hätten. Was Weidlich vorträgt, ist schwerer Stoff. Am Ende bekommt sie artigen Beifall.  
Dann geht es wieder raus in die Düsseldorfer Altstadt. Und direkt vor die lachenden Gesichter der acht Studentinnen und Studenten mit Transparenten wie diesem: „Hass stoppen, Vielfalt leben!“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die GKG Narrenzunft feiert mit Bauchtanz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Itter: Sonntagswetter für die treffsichere Schützenkönigin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell