Düsseldorf Derendorf: Blindgänger erfolgreich entschärft

Jost Leisten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung hat die amerikanische Fliegerbombe in Derendorf an der Merziger Straße am Dienstag (8.8.) um 11:30 Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperrungen sind aufgehoben.
Der Fund der Bombe verursachte die Evakuierung von rund 2.300 Anwohnern, die in einem Radius von 250 Metern um den Fundort leben. Darunter auch 80 Bewohner eines Pflegeheimes, die in andere Einrichtungen verlegt werden mussten.
In die von der Stadt eingerichtete Betreuungsstelle im Max-Planck-Gymnasium an der Koetschaustraße kamen 70 Menschen und warteten die Entschärfung ab.
Insgesamt waren 170 Kräfte der Feuerwehr, Polizei, Stadtwerke, Rheinbahn, Hilfsorganisationen sowie des OSD und des Amtes für Verkehrsmanagement im Einsatz.
An der Hochschule Düsseldorf sorgte der Bombenfund für die Absage einiger Prüfungen, da die Gebäude des Campus im Gefahrenbereich lagen. Während die Gebäude am Forum Düsseldorf und am Professor-Neyses-Platz komplett evakuiert werden mussten, durfte sich auf dem Rest des Campus niemand mehr im Freien aufhalten. Durch die Straßensperrungen im Vorfeld und die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigung wurden die Prüfungen am Dienstag (8.8.) komplett abgesagt.