Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Bürgerinitiative möchte bei Veränderungen in der Paulsmühle mitsprechen

Düsseldorf: Bürgerinitiative möchte bei Veränderungen in der Paulsmühle mitsprechen

Von Ute Neubauer
27.07.2017
Teilen:
(v.r.) Neben Helge Kappert, Andreas Vogt und Elke Nowak hatte sich zahlreiche Benrather zum Treffen eingefunden

Das Ortsschild „Bad Paulsmühle“ steht am Brunnen aus drei stilisierten Mühlsteinen an der Ecke Paulmühlen- und Telleringstraße mitten zwischen den Mitgliedern der neu gegründeten Bürgerinitiative „Lebenswerte Paulsmühle“. Dem Viertel stehen große Veränderungen bevor. Die Bürger wollen darauf achten, dass die Lebensqualität dabei nicht verloren geht.

Das Quartier verändert sich

Das Arbeiterviertel in Süden von Benrath verändert sich: Der Neubau des Albrecht Dürer Kollegs, 400 neue Wohneinheiten auf der BEA-Brache, weitere 300 Wohnungen an der Berufsschule und die bessere Anbindung an den Dorfkern durch das Erweitern der Fußgängerröhre. Dies alles ist eine Chance für das Viertel, aber die Bewohner sehen auch Probleme.

D_BI_Paulsmühle2_27072017

Peter Josef Kleefisch und Marianne Holle leben schon lange in der Paulsmühle und hörten sich die Pläne der neuen Bürgerinitiative an

Verkehr und Lärm

Dazu gehören die zu erwartenden Verkehrsströme. Schon bei der ersten Versammlung der Bürgerinitiative an der Kreuzung Paulsmühlen und Telleringstraße am Donnerstag (27.7.) mussten die Gespräche immer wieder unterbrochen werden. Zu laut war der vorbeifahrende Verkehr. Wie die vielen zusätzlichen Fahrzeuge, die durch die neuen Wohnungen und die Schüler des Berufskollegs, künftig durch die Paulsmühle brausen, auf den engen Straßen Platz finden oder parken sollen, ist den Bewohnern ein Rätsel. Bereits in einer ersten Bürgerinformation äußerten sie ihre Kritik, dass die Verkehrsplanung unzureichend sei. Eine ursprünglich angedachte Entlastungsstraße entlang der Bahngleise scheint durch die vorhandenen Gebäude nun nicht mehr möglich. In Gesprächen mit der Verwaltung und den Vertretern der Politik möchten die Vertreter von „Lebenswerte Paulsmühle“ erreichen, dass die Belastung für die bestehenden Wohnviertel gering ausfällt.

Schon vor einigen Jahren hatte die Initiative "Lärmschutz Paulsmühle" den Lärm durch die Autobahn A59 beklagt. Dort scheint eine Lösung in Sicht, denn nach Informationen der Bezirksverwaltungsstelle ist Flüsterasphalt vorgesehen, nur der Termin steht noch nicht fest.

D_BI_Paulsmühle_Logo_27072017

David Salomo aus dem Tilly-Team hat der Bürgerinitiative ein Illustration gezeichnet

"Lebenswerte Paulsmühle"

Elke Nowak, Helge Kappert und der Neu-Paulsmühler Andreas Vogt versuchen zusammen mit den Bewohnern des Quartiers frühzeitig in die Planungen einbezogen zu werden. Sie thematisieren in ihrer Initiative "Lebenswerte Paulsmühle" aber nicht nur den Lärmschutz. Gemeinsam mit der Politik, den Behörden, Vereinen, Institutionen, Unternehmen und Menschen vor Ort wollen sie das Viertel durch weitere Geschäfte, eine Apotheke, Gastronomie, Radwege und Aktionen aufwerten.

Im November wird es ein Treffen im Bürgerhaus geben, bei dem alle Interessierten über den aktuellen Stand informiert und weitere Ideen gesammelt werden. Kontakt mit der Initiative kann man über den Facebook-Account Lebenswerte Paulsmühle, per Mail an Andreas Vogt Avogt@web.de oder Telefon 0172-8922414 aufnehmen.

D_BI_Paulsmühle_Samuel_27072017

Auch Samuel und Justin setzten sich für eine lebenswerte Paulsmühle ein

Bolzen auch am Sonntag

Dass auch die jungen Menschen im Quartier Probleme offensiv angehen, zeigten Samuel und Justin bei dem ersten Treffen der Initiative. Sie haben eine Unterschriftenaktion gestartet, da sie sich dafür einsetzen, dass der Bolzplatz in der Paulsmühle neben dem Lauftreff auch an Sonntagen geöffnet ist. Derzeit schließt der Lauftreff den Platz nur an Werktagen morgens auf und abends wieder ab. Die jungen Sportler wollen aber auch an Sonntagen spielen und sind sich sicher, dass die Anwohner kein Problem damit haben. Nun sollen sie gesammelten Unterschriften in der Bezirksvertretung übergeben, damit der Vorgang geprüft werden kann.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Marihuana-Koffer im Reisebus geschmuggelt

Nächster Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Automarder fährt Bahn

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell