Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Seit 85 Jahren „Wir Jonges. Mitten drin“

Düsseldorf: Seit 85 Jahren „Wir Jonges. Mitten drin“

Von Ute Neubauer
26.07.2017
Teilen:
Jonges Baas Wolfgang Rolshoven mit Museumschefin Susanne Anna und Unicef-Botschafter Heribert Klein in der Ausstellung

Nach der Sonderausgabe „forever jong“ zum 85. Geburtstag am 16. März und der Veröffentlichung des Jonges Almanach steht nun der dritte der Feierlichkeiten an: Mit dem „Familienfest“ wird am Samstag (29.7.) im Rosengarten gefeiert und im Stadtmuseum die Ausstellung „Wir Jonges. Mittendrin“ eröffnet.

In den Rosengarten und ins Stadtmuseum laden die Düsseldorf Jonges am Samstag ab 15 Uhr zur großen Geburtstagsfeier ein. Gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern ist eine bunte Feiermeile organisiert. Neben sportlichen Akteuren wie der DEG, Fortuna, Borussia Düsseldorf und den Ruderclub Germania  kümmert sich die Robert Schumann Hochschule um das musikalische Rahmenprogramm. Ab 18:30 Uhr startet dann das Bühnenprogramm unter dem Motto „Musical meets Jazz“. Heribert Klein präsentiert ein exquisites Programm. Die Band, bestehend aus Willy Ketzer, Gregor Hilden, Terrence Ngassa, Tilo Baron, Robert Vuchinger und Jens Foltynowicz ist speziell für die Jonges-Geburtstagsfeier zusammengestellt worden. Neben Jazz- und Musical-Stars hat auch die zwölfjährige Marie-Sophie, die Gewinnerin des Voice Kids Finales 2017, ihren Auftritt.

Der Eintritt zum Familienfest kostet fünf Euro. Karten sind telefonisch unter 0211-60160864 oder per Mail an service-djgug@duesseldorferjonges.de zu bestellen.

Die Ausstellung

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW, und Bürgermeister Friedrich G. Conzen werden am Samstag um 17 Uhr im Stadtmuseum die Ausstellung „Wir Jonges. Mittendrin“ feierlich eröffnen. Dieser Titel ist mehr als treffend, denn die Präsentation integriert sich in den Bereich der Stadtgeschichte.180 Objekte haben die Jonges zusammengetragen und auch beim Aufbau der Ausstellung packen die Mitglieder tatkräftig mit an. Museumschefin Dr. Susanne Anna ist begeistert über den, wie sie sagt „größten und wichtigsten Verein in Düsseldorf“. Es sind nicht nur die Exponate zu sehen, auch die 51 Tischgemeinschaften der Jonges beleben das Stadtmuseum. Sie werden sich während der Laufzeit bis zum 30. August in der Ausstellung treffen und erhalten dazu mit ihren Familien freien Eintritt.

D_Jonges_P_26072017

Das Stadtmuseum ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Führungen und Veranstaltungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei.

Happy Hour (freier Eintritt) von Dienstag – Sonntag 17 bis 18 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Oberbilk: Kleinwagen prallt gegen Laternenmast – Fahrer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Aquazoo startet mit neuem Ticketsystem

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell