Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Aquazoo startet mit neuem Ticketsystem

Düsseldorf: Aquazoo startet mit neuem Ticketsystem

Von Ute Neubauer
27. Juli 2017
Teilen:
Die ersten Eintrittskarten für das Aquazoo Löbbecke Museum, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Das Aquazoo Löbbecke Museum öffnet am 22. September seine Türen. Bereits ab 1. August können sich die Besucher ein Vorteilsticket für die Eröffnung sichern. Der Vorverkauf startet und hält auch Neuerungen, wie den Online-Vorverkauf und die Fast-Lane, bereit.

Mit der Wiedereröffnung bietet der Aquazoo einen neuen Service für die Besucher. Neben einer Info- und Tickethotline wird es auch die Möglichkeit geben im Internet und in den Touristeninformationen Tickets zu kaufen.

Vorteilsticket mit Popcorn und Getränk

Speziell zum Eröffnungswochenende, 22. Bis 24.September, bietet das Institut ein Vorteilsticket an. Es kann ausschließlich online gebucht werden und beinhaltet neben dem Eintritt in den Aquazoo, ein Rheinbahn-Ticket für die Hin- und Rückfahrt sowie ein Getränk und Popcorn. Es kostet 14 Euro, ermäßigt 9 Euro, Familienkarte 35 Euro.

Online-Buchung

Ab dem 1. August können über die Plattform "Westticket" Eintrittskarten online gekauft werden (Vorverkaufsgebühr 1 Euro/Einzelticket, 2 Euro/Familienkarte). Mit der Buchung kann ein Zeitfenster (Tag und Uhrzeit) für den Besuch reserviert werden. Damit entfällt die Wartezeit, da es eine spezielle „Fast Lane“ für die Onlinebucher gibt, die dann in ihrem reservierten Zeitraum bevorzugt eingelassen werden. Die Buchung wird auch als Print-at-Home-Verfahren angeboten.

Tageskasse und Gruppen

Am Aquazoo sind weiterhin Karten an der Tageskasse zu bekommen. Die Bezahlung dort ist in bar oder mit Karte möglich. Über die Ticket- und Infohotline können ebenfalls Eintrittskarten gekauft werden. Dort werden auch Fragen rund um den Besuch beantwortet und Informationen zu Führungen, zum pädagogischen Angebot und Schulklassenbuchungen gegeben. Rufnummer der Ticket- und Infohotline: 0211-27400200

Öffnungszeiten

Da nach der Wiedereröffnung mit vielen Besuchern gerechnet wird, werden die Öffnungszeiten bis Ende des Jahres auf 20 Uhr verlängert.

Täglich 10-20 Uhr (23.09.-23.12.2017)

Täglich 10-18 Uhr (ab 26.12.2017)

Geschlossen am 1.1., Rosenmontag, 1.5., 24., 25. und 31.12

Preise an der Tageskasse

Für Erwachsene kostet der Eintritt 9 Euro.

Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler, Studierende, Auszubildende nach dem Ausbildungs- oder Berufsförderungsgesetzt, Gruppen ab zehn Leuten sowie Inhaber der Ehrenamtskarte NRW zahlen ermäßigt 5 Euro.

Für 18 euro können Inhaber der Familienkarte für zwei Erwachsene und alle eigenen Kinder den Aquazoo besuchen.

Schüler in Gruppen zahlen je 4 Euro.

Freien Eintritt haben Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, Schwerbehinderte (80 Prozent), deren Begleitperson (mit entsprechendem Vermerk im Ausweis), Inhaber des Düsselpasses oder der DüsseldorfCard und Mitglieder des Freundeskreises Aquazoo

Adresse

Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Str. 380, 40474 Düsseldor

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Seit 85 Jahren „Wir Jonges. Mitten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Marihuana-Koffer im Reisebus geschmuggelt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell