Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

KulturLiteratur
Home›Kultur›SommerLeseClub für Düsseldorfer Schüler

SommerLeseClub für Düsseldorfer Schüler

Von Ute Neubauer
13. Juli 2017
Teilen:
Kinder der Don-Bosco-Montessori-Schule schauen sich das Angebot der Zentralbibliothek an, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Unter dem Motto "SLC – Sei dabei!" können Düsseldorfer Schüler in den Sommerferien wieder viele neue Bücher schmökern. Das Angebot richtet sich an Kinder, die die Ferien zu Hause verbringen oder auch die Lektüre mit in den Urlaub nehmen. Neben spannendem Lesestoff können die Teilnehmer sich einen Vermerk in ihrem Schulzeugnis "erlesen" und feiern gemeinsam noch eine Abschlussparty.

Schmökern in den Ferien

Zum neunten Mal beteiligen sich die Stadtbüchereien Düsseldorf 2017 am landesweiten SommerLeseClub (SLC). Viele Schüler freuen sich auf die  1.333 neuen Bücher, die exklusiv den Teilnehmern des SLC zur Verfügung stehen. In diesem Jahr kann der Leseclub in der Zentralbibliothek und den Stadtteilbüchereien in Bilk, Derendorf, Eller, Flingern, Garath, Gerresheim, Kaiserswerth und Wersten besucht werden.

Mit dem SLC soll das Lese-Engagement auch außerhalb der Schule gefördert werden. Kinder, die nach den Sommerferien mindestrens in die 2. Klasse kommen, dürfen teilnehmen. Sie müssen bis zum Ende der Ferien mindestens drei Bücher lesen und das in einer kurzen Befragung nachweisen. Die erfolgreiche Teilnahme kann als außerschulische Leistung auf dem Schulzeugnis vermerkt werden. 

Nach den Sommerferien gibt es dann in den teilnehmenden Bibliotheken die Zertifikate für die Kinder und eine Abschlusspartys. Es wird insgesamt mit 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim SLC gerechnet. 

Durch die Unterstützung des SLC und der Bürgerstiftung Düsseldorf  werden für den Leseclub viele Neuerscheinungen des letzten halben Jahres angeschaffte, die dann exklusiv von den Teilnehmern ausgeliehen werden dürfen. Dabei sind Fantasy, Krimi und Abenteuer bei Mädchen und Jungen gleichermaßen beliebt. Mädchen interessieren sich außerdem für Bücher über Familie, Freundschaft und Liebe. Ganz oben auf der Hitliste stehen die Bücher "Die Schule der magischen Tiere" von Margit Auers, "Tom Gates" von Liz Pichons "Tom Gates" und die  Reihen für Leseanfänger wie zum Beispiel die "Büchersterne".

Kinder und Jugendliche machen inzwischen mehr als ein Drittel aller Kundinnen und Kunden der Stadtbüchereien Düsseldorf aus (35,6 Prozent). Der Sommerleseclub ist besonders attraktiv, weil die Bücher ganz aktuell und exklusiv sind und das "Clubfeeling" für eine besondere Atmosphäre sorgt.

Die Kosten des SLC liegen bei 13.333 Euro für neue Kinderbücher, davon finanziert die BürgerStiftung Düsseldorf 10.000 Euro. 

Eine Anmeldung für den SommerLeseClub ist in den teilnehmenden Büchereien oder unter: www.sommerleseclub.de möglich

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Ralf Knopnatel wird vermisst

Nächster Artikel

Drei neue Mitglieder im Düsseldorfer Stadtrat

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell