Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Garath: Feuerwehrzentrum feiert 35-jähriges Jubiläum mit vielen Gästen

Düsseldorf Garath: Feuerwehrzentrum feiert 35-jähriges Jubiläum mit vielen Gästen

Von Ute Neubauer
8. Juli 2017
Teilen:
Ein unvergessliches Erlebnis: Am Steuer eines Feuerwehrwagens sitzen und das Blaulicht einschalten

Kleine und große Gäste besuchten am Samstag die Feuerwehrwache Garath und waren begeistert: Die Höhenretter, die Jugendfeuerwehr, der Reptilientrupp, die freiwillige Feuerwehr und die Stammbesatzung präsentierten ihr Können und zahlreiche Einsatzfahrzeuge konnten „ausprobiert“ werden.

D_Feuerwerh_Garath_Reptilien_08072017

Schlangen, Echsen und mehr waren beim Reptilientrupp zu sehen

Exotisches bei der Feuerwehr

Wer wissen wollte, wo die Vogelspinne geblieben ist, die vor kurzem auf einem Benrather Parkplatz aufgegriffen wurde, begab sich am Samstag in die obere Etage des Feuerwehrzentrums in Garath. Dort hatte das Team der Reptiliengruppe neben der Spinne auch noch andere Exoten zu Besuch.

D_Feuerwerh_Garath_Höhenretter_08072017

Meisterliche Höhenretter

Zwei Damen, die auf halber Höhe am Feuerwehrgebäude in einer Gondel auf ihre Rettung warteten, wurden fachgerecht von den Höhenrettern wieder auf den sicheren Boden befördert. Die Gruppe hatte sich einen Extra-Applaus verdient, denn sie haben im Juni zum siebten Mal den Titel der Deutschen Meister der Höhenretter gesichert.

D_Feuerwerh_Garath_Rettung_08072017

Probesitzen im Rettungswagen ganz ohne Verletzung wurde gerne getestet

Jubiläumsfeier mit breitem Angebot

Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten und so mancher Nachwuchs streifte stolz mit einem Kinderfeuerwehrhelm über das Gelände. Da gab es viel zu erkunden, denn wann darf man schon hinter dem Steuer eines Feuerwehrwagens Platz nehmen, einen Rettungswagen von innen erkunden oder im Korb des Leiterwagens einen Blick über den Garath wagen. Zahlreichen Spiele für Kinder, Infostände und vorgeführten Übungen von den Einsatzkräften zum Alltag der Feuer- und Rettungskräfte rundeten das Angebot ab.

D_Feuerwerh_Garath_Leiterwagen_08072017

Mit dem Leiterwagen in die Höhen von Garath

Geschichte des Feuerwehrzentrums Garath

Die ersten Ideen zum Bau des Feuerwehrzentrums liegen knapp 50 Jahre zurück, denn 1969 ergab sich die Konzeption durch den stetig wachsenden Stadtteil Garath. 1977 gab der Rat grünes Licht für den Bau und 1982 nahm die Wache den Betrieb auf. Von Anfang an dabei war neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr. 70 Männern und Frauen und zwölf Fahrzeuge sind in der Frankfurter Straße stationiert. Das Einsatzgebiet erstreckt sich von der Stadtgrenze zu den Städten Monheim, Langenfeld und Hilden sowie über die Stadtteile Garath, Hellerhof, Urdenbach und Hassels.

D_Feuerwerh_Garath_Rede_08072017

(v.l.) Feuerwehrchef Peter Albers, Feuerwehrdezernentin Helga Stulgies, Wachvorsteher Marc Vogel und Löschzugführer der Freiwilligen Feuerwehr Florian Töpfer eröffneten den Aktionstag

Die Besonderheit in Garath ist die Feuerwehrschule, die Übungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung sowie in atomaren, chemischen und biologischen Gefahrensituationen bietet. Den Ernstfall proben dort auch öffentliche Feuerwehren anderer Kommunen und Gemeinden sowie Werk- und Betriebsfeuerwehren.

Seit 2001 ist auch ein Team der Jugendfeuerwehr in Garath beheimat. Zwei weibliche und zehn männliche Mitglieder gehören der Gruppe an.

D_Feuerwerh_Garath_Jugendfeuerwehr_08072017

Ein Teil der Jugendfeuerwehr Garath

Vorheriger Artikel

Düsseldorf macht Theater: Schauspielhaus spricht von erfolgreichster ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Jonges ziehen positive Zwischen-Bilanz der Aktion ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell