Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Neuer Verein für die Regenbogen-Community: Pride Düsseldorf

Neuer Verein für die Regenbogen-Community: Pride Düsseldorf

Von Ute Neubauer
04.07.2017
Teilen:
Der frische Vorstand von Pride Düsseldorf: (v.l.) Jürgen Glasmacher, Frank Wesoly, Max Kellermeister, Ralf Kramer und Thomas Kohs

„Pride Düsseldorf e.V. (i.G)“ heißt der neue Verein, der sich am 26. Juni gegründet hat. Ziel ist es die Interessen der Lesbisch-Schwulen-Bisexuellen-Transidenter-Transgender-Intersexuellen-Queeren (LSBTTIQ) Gemeinde zu vertreten. Dazu gehört auch die Organisation des CSD, der eine stärke politische Ausrichtung erhalten soll.

Dass sich in Düsseldorf nun zwei Vereine um die Organsiation eines CSD kümmern wollen, sehen die Mitglieder von Pride Düsseldorf gelassen. In Städten wie Köln und Berlin gibt es ebenfalls mehrere Vereine.

Vereinsgründung

40 Mitglieder waren bei der Gründung von Pride Düsseldorf anwesend und für die zu besetzenden Funktionen gab es zahlreiche Bewerber. Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern. Zum 1. Vorsitzenden wurde Jürgen Glasmacher gewählt, zum 2. Vorsitzenden Frank Wesoly. Als Finanzmanager engagiert sich Max Kellermeyer, Tom Kohs wird Organisationsleiter und Ralf Kramer übernimmt den Posten des Schriftführers. Außerdem gibt es vier Beisitzer: Theo Bergmans, Frank Laubenburg, Kerstin Lindner und Mayo Velvo

Ziele

So jung wie der Verein ist, gibt es dennoch bereits klare Vorstellungen über die Arbeit. Ganz oben auf der Agenda stehen die Worte "Transparenz" und "Kommunikation". Die Vereinspräambel und Satzungsziele beschreiben den Einsatz und die Interessenvertretung für die LSBTTIQ-Community in Düsseldorf. Dazu gehört auch die Organisation von Veranstaltungen zum Christopher-Street-Day.

Der CSD soll deutliche politischer werden und Forderungen formulieren. Den aktuellen rechtspopulistischen Strömungen soll mit klaren politischen Botschaften gegen Rassismus und Ausgrenzung entgegengetreten werden. Drei Tage soll die Veranstaltung für die gesamte Community dauern und der Demonstrationszug am Sonntag den Höhepunkt bilden. Über den Veranstaltungsort und den genauen Ablauf wird noch diskutiert.

Auch mit dem alten CSD-Verein würden die Mitglieder von Pride Düsseldorf zusammenarbeiten. Allerdings sehen sie dort die aktuelle Struktur als problematisch an, da nicht nach Vereinsrechtlichen Maßstäben gearbeitet wird.

Gemeinsam mit einer starken Botschaft

Das Miteinander und der Zusammenhalt der LSBTTIQ-Gemeinde in Düsseldorf zu stärken ist das Ziel von Pride Düsseldorf und weitere Mitglieder werden gesucht. Die Arbeitsteams beginnen bald mit ihrer Arbeit und freuen sich über Unterstützer. Eine Homepage ist in Arbeit. Kontakt und Informationen gibt es unter der Mailadresse info@prideduesseldorf.com . Die Mitgliedschaft kostet 36 Euro pro Jahr, Fördermitgliedschaften sind auf Anfrage ebenfalls möglich.

Foto: Pride Düsseldorf

Vorheriger Artikel

„BlockG20 Düsseldorf“ demonstriert gegen Camp-Verbote in Hamburg

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zehn Zentner Fliegerbombe muss an der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell