Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Tour de France: Zuschauer bejubeln Radprofis trotz Dauerregen

Tour de France: Zuschauer bejubeln Radprofis trotz Dauerregen

Von Neubauer
01.07.2017
Teilen:
Erste Etappe: Am Samstag messten sich die Radprofis in Düsseldorf beim Einzelzeitfahren.

Die Tour de France in Düsseldorf: Bei der 1. Etappe am Samstag kämpften die Radprofis beim Einzelfahren um die schnellste Rundenzeit. Die Besucher am Streckenrand ließen sich vom schlechten Wetter nicht beirren. Ein großes Rahmenprogramm am Rhein sorgte für zusätzliche Unterhaltung.

Nach 30 Jahren war er wieder zurück in Deutschland – der Grand Départ zur Tour de France. Mit Klatschpappen und Regenschirmen in der Hand jubelten am Samstagmittag rund 500.000 Zuschauer im Düsseldorfer Stadtgebiet den Radprofis zu. Vorne weg brachte die große Werbekarawane die Fans an der Strecke in Stimmung. Kreative Wagen, laute Musik und Goodies als Wurfgeschoss – Szenen die man sonst auch vom Düsseldorfer Rosenmontagszug an Karneval kennt.

Zuschauer trotzen dem Regen

Abseits der Strecke ging es ebenfalls sportlich zu. Das Rahmenprogramm rund um die Apollowiese sorgte für willkommene Abwechslung. Egal ob Tischtennis, Taekwondo oder Basketball – sowohl die großen als auch die kleinen Besucher kamen hier auf ihre Kosten. Praktisch auch, dass sich ein Großteil der Attraktionen unter der vom Regen geschützten Rheinkniebrücke befand.

Als es dann ernst wurde und die 1. Etappe – das Einzelzeitfahren – startete, füllten sich die Straßen rund um den Streckenverlauf. Der anhaltende Nieselregen tat der Stimmung aber keinen Abbruch, im Gegenteil: „Wir wollten schon als kleine Kinder unbedingt mal bei der Tour de France dabei sein“, sagt Darius (21). Da kam der Grand Départ in der Landeshauptstadt quasi wie gerufen. Gemeinsam mit seinem Freund Tim (21) ist er aus der Eifel angereist um sich das Spektakel rund um den Radsport anzusehen. „Die Menschen und das Umfeld hier rund um die Rennstrecke, das sind einfach Emotionen pur“, ergänzt Darius.

Tour_2

Die Zuschauer an der Strecke bejubeln die Werbekarawane auf der Kniebrücke.

Tony Martin wird Vierter

Emotional wurde es dann auch am frühen Abend: Als es in die heiße Phase ging, drückten die deutschen Radsportfans natürlich ihrem Landsmann Tony Martin die Daumen beim Zeitfahren. Für den deutschen Radprofi, der sich unbedingt den Sieg bei der ersten Etappe sichern wollte, reichte es am Ende nur für den vierten Platz. Er verpasste den Sieg um acht Sekunden. Das gelbe Trikot beim Zeitfahren über 14 Kilometer schnappte sich der Brite Geraint Thomas.

Party für den guten Zweck

Wenn es am Sonntag (2. Juli) zur zweiten Etappe der Tour de France kommt, wird auch für den guten Zweck etwas getan. Künstler Holger Stoldt von „Düsseldorfer Ansichten“ organisiert in Derendorf (Yorkstraße / Ecke Jülicher Straße) eine Schlagerparty zur Tour de France. Die Einnahmen dieser Feier kommen der Arche Düsseldorf in Wersten zu Gute. Ein echter Grund also, die Radprofis auf der Tour-Party anzufeuern und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Die Etappe am Sonntag beginnt um 12:30 Uhr. Nach einem Abschnitt durch verschiedene Düsseldorfer Stadtteile, verlassen die Radsportler das Rheinland über Mönchengladbach hinweg, bis sie schließlich in Lüttich die Zieleinfahrt erreichen. Bei der guten Stimmung vom ersten Tour-Tag steht wohl auch der 2. Etappe nichts im Wege.

Tour_3

Trotz Regen: Gute Stimmung auch beim Rahmenprogramm am Apollo.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bonsoir Tour de France – strahlendes ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hilft: Absolventen der Lore-Lorentz-Schule verpassen dem ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell