Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorfs größtes Baugrundstück steht zum Kauf: Patrizia sagt „Tschüss, Gerresheim!“

Düsseldorfs größtes Baugrundstück steht zum Kauf: Patrizia sagt „Tschüss, Gerresheim!“

Von Dirk Neubauer
27. Juni 2017
Teilen:
Düsseldorf braucht dringend Wohnraum, doch wann Menschen ins Glasmacherviertel einziehen können, vermag noch niemand zu sagen, Foto: Patrizia

Wer just über 60 bis 100 Millionen Euro verfügt, kann eines der größten mutmaßlichen Baugrundstücke Düsseldorfs erwerben. Wie ein Sprecher gegenüber report-D bestätigt, will sich der Augsburger Immobilienentwickler Patrizia aus Düsseldorf Gerresheim zurückziehen und rund 200.000 Quadratmeter Land verkaufen. Es handelt sich um das Gelände der ehemaligen Gerresheimer Glashütte.

Käufer gesucht

Bereits vor vielen Monaten hatte ein Ex-Patrizia-Manager diesen Schritt angedeutet. Seither haben – dem Vernehmen nach – in Augsburg Interessenten in zweistelliger Zahl vorgesprochen. Hinter den Kulissen läuft bereits ein intensives Casting von Kauf-Kandidaten. Bevor jemand versuchen sollte, politische Vorteile aus dem Vorgang zu ziehen: Laut Insidern soll eine Fondskonstruktion im Hintergrund stehen, deren Zeit der Steuervorteile abläuft. Sollte es weiterhin an Rendite fehlen, kann das Finanzamt angeblich rückwirkend Steuernachzahlungen fordern. Da scheint es den Investoren sinnvoller zu sein, sich von einem ihrer größten Projekte zu trennen.

D_Glasmacher_Plan_Stadt_Duesseldorf_27062017

Die fertigen Pläne liegen bereit, Grafik: Stadt Düsseldorf

Vorbereitung des Geländes bis Oktober abgeschlossen

Die Arbeiten zur Bodensanierung in Gerresheim laufen derweil planmäßig weiter. Sie sollen im Oktober angeschlossen werden. Dann könnte das Gelände deutlich besenreiner übergeben werden, als es Patrizia 2009 in die Hände bekam. Zudem gibt es Planungen für ein Areal mit 1500 Wohnungen, Alleen, Spielplätzen und Gemeinschaftseinrichtungen. Für Menschen, die gerne in großen Maßstäben denken – eine Convenient-Immobilie. 200.000 Quadratmeter stehen zum Kauf an; 100.000 Quadratmeter hält die Stadt Düsseldorf.

Mit leichtfertigen Aussagen über Einweihungsdaten hatte bereits der frühere Baudezernent Georg Bonin (CDU) Mitte der 2000er Jahre die Erwartungshaltung von Investoren gefährlich gesteigert. 2009 könnten die ersten Mieter einziehen, hatte Bonin behauptet. Dieses Luft-Datum zerplatzte ebenso wie die Aussage, 2019 solle es etwas werden – mit dem Glasmacherviertel.

Die Düsseldorfer Politik diskutierte intensiv über Bodenverunreinigungen, Denkmalschutz und das Verkehrskonzept für das neue Wohnviertel vom Reißbrett der Stadtplanen. Dabei ging Jahr ums Jahr ins Land. Wer jetzt das Grundstück erwirbt, muss einen Aufschlag dafür einkalkulieren, dass der Verkäufer ihm all diese Pirouetten der Politik erspart hat.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Feuerwehr bricht Suche nach dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Polizeitaucher bergen Toten aus dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell