Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf Verbraucherzentrale: Rückgabe nur in Originalverpackung – Onlinehändler missachten Gesetze

Düsseldorf Verbraucherzentrale: Rückgabe nur in Originalverpackung – Onlinehändler missachten Gesetze

Von Dirk Neubauer
16. Juni 2017
Teilen:
Widerruf von Online-Käufen - die Sache mit der Originalverpackung

Zahlreiche Online-Händler missachten die rechtlichen Vorgaben in Bezug auf die Originalverpackung. Das hat die Verbraucherzentrale NRW mit Sitz in Düsseldorf herausgefunden. Im Rahmen einer Stichprobe wurden die Bedingungen für den Widerruf eines Kaufes untersucht. Dabei gab es bei 19 von 25 Onlinehändlern etwas auszusetzen.

Der Postbote klingelt, das seit Tagen erwartete Päckchen mit den Schuhen, dem Shirt, dem Spiel ist da. Hastig wird alles aufgerissen und Pappe und Kunststoff entsorgt. Kein Problem, selbst wenn die Ware binnen 14 Tagen per Widerruf an den Händler zurückgeht. Denn das Gesetz ist laut der Verbraucherzentrale NRW eindeutig: Auch ohne die Originalverpackung darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern.

Die ersten 14 Tage: Notfalls ohne Verpackung

Daran wollen sich viele Online-Händler nicht halten: „Neun der Kandidaten forderten bei einem Widerruf die Originalverpackung: mal offen, mal unterschwellig. Sieben Shops aus den Branchen Schmuck, Fashion und Möbel schrieben unmissverständlich, dass jede Ware „in ihrer Originalverpackung“ zurückgeschickt werden „muss“ (Babybjörn, Bolia, Charles-Vögele, Footshop, Huamet, Medpets, Schlummersack). Zwei Technik-Shops drohten mit „Wertersatz“ (Cyberport) bei „Rücksendung ohne Original-Produktverpackung“, mit „Abzügen vom Kaufpreis“  drohte Notebooksbilliger, wenn die Verpackung verloren oder beschädigt worden sei. Tricky, aber noch regelkonform agierte ein Fashionshop (Engelhorn). Der nämlich wollte die „schnelle Abwicklung“ von Retouren  ohne Originalverpackung nicht gewährleisten“, so fasst die Verbraucherzentrale NRW ihr Ergebnis zusammen. Und schiebt gleich anschließend eine Einschränkung hinterher!

Bei freiwillig verlängertem Widerruf: Nur mit!

Denn ganz anders sieht es aus, wenn Online-Händler freiwillig mehr als das gesetzlich festlegte Rückgaberecht von 14 Tagen einräumen. Das war bei 17 von 25 Onlinehändlern der Fall. Die meisten von Ihnen gewährten ein Widerrufsrecht von 30 Tagen. Lidl zeigt sich auch nach 90 Tagen noch kulant; Zalando nach 100 Tagen. 9 dieser 17 Langmütigen akzeptieren die späte Rückgabe nur dann, wenn die Ware in der Originalverpackung zurückkommt – darunter waren laut der Verbraucherzentrale NRW Otto, Zalando, Bonprix und Tchibo. Dies wiederum ist erlaubt.
Skurril: der Lidl-Shop. Der verlangte eine Kaltschaummatratze so wieder zurück, wie sie geliefert wurde. Viele Betroffene verbrachten Stunden mit dem Versuch, die Matratze wieder auf die ursprüngliche Transportgröße von 160 x 50 x 50 Zentimeter zu falten.

Foto: Archiv

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gebt den Straßenbäumen Wasser, bitte!

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Bundesbahnstrecke nach Selbstmord für Stunden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell