Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf feiert sich selbst mit viel Herzblut: „ONS HÄZZBLUT“

Düsseldorf feiert sich selbst mit viel Herzblut: „ONS HÄZZBLUT“

Von Ute Neubauer
16. Juni 2017
Teilen:
Herzliches Fest mit großem Programm am Samstag, 17. Juni, von 11 bis 22 Uhr, auf dem Rathausplatz, Plakt: Veranstalter

„ONS HÄZZBLUT“, mit viel Herzblut, gehen die Organisatoren ans Werk und haben sich das Motto auf die Fahnen geschrieben. Denn was da am Samstag (17.6.) von 11 bis 22 Uhr,  vor dem Düsseldorfer Rathaus geplant ist, wird kein normales Sommerfest. Es repräsentiert das, was Düsseldorf ausmacht: Brauchtum, Musik, Sport und leckere Spezialitäten. Natürlich kommt dabei auch der gute Zweck nicht zu kurz: die Bürgerstiftung ist mit einer großen Tombola vertreten.

Martin Wilms ist waschechter Düsseldorfer und Initiator der Veranstaltung. Aus der Idee, die vielen verschiedenen Facetten Düsseldorfs ist einem großen Fest zusammenzubringen, wird am Samstag Wirklichkeit. Er begeisterte Sportvereine, Hersteller Düsseldorfer Spezialitäten, Vertreter des Brauchtums und die Bürgerstiftung. Auch in der Stadtverwaltung und OB Geisel fand er Unterstützer und nun kann das Fest auf dem Rathausplatz steigen.

Die Sparda-Bank gab einen Zuschuss zur großen Bühne, auf der ab elf Uhr ein buntes Programm präsentiert wird. Fortuna Düsseldorf, Borussia Düsseldorf und die DEG bauen Aktionsstände auf. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und die Mitmachtänze der Tanzschule Budde unterhalten den Nachwuchs. Neben Schlüssel Alt erwarten die Besucher die Bratwürste von Peter Inhoven, Köstlichkeiten von Dave Hänsel und leckere Tröpfchen verschiedener Düsseldorfer Hersteller. Auch Kleidung und Accessoires „Made in Düsseldorf“ sind im Angebot. Für den guten Zweck gibt es bei der Bürgerstiftung Düsseldorf eine Tombola, bei der viele gewinnen. Denn neben den Preisen im Gesamtwert von über 2.000 Euro, geht der Erlös aus dem Losverkauf an das Kinderheim St. Raphael in Oberbilk, um neue Fahrräder für die Kinder zu kaufen.

Bühnenprogramm „Ons Häzzblut – mer fiere Düsseldorf“

11 bis 12 Uhr Warm Up mit DJ „Titschy“

12 bis 12:05 Uhr Eröffnungslied von Enkelson (Gewinner Music Contest Düsseldorf Arcaden vergangenes Wochenende)

12:05 bis 12.10 Uhr Begrüßung und Hinweise

12:10 bis 12:15 Uhr Monika Voss von den Mundartfreunden Düsseldorf

12:15 bis 12:25 Uhr Die Deutschen Meister im Cheerleaden aus Unterbach

12:25 bis 12:40 Uhr Mimi Merz

12:45 bis 12:55 Uhr Daniela und Nina von den Düsseldorfer Originalen

12:55 bis 13:05 Uhr Begrüßung durch Thomas Geisel

13:05 bis 13:25 Uhr Tanzschule Daniela Budde

13:25 bis 13:35 Uhr Cheerleader aus Unterbach Teil 2

13:35 bis 14:00 Uhr Pantomime Nemo mit seinen Gästen aus Afrika

14 bis 14:15 Uhr Tanzgarde der Prinzengarde Blau Weiss

14:15 bis 14:40 Uhr Cisco

14:40 bis 15:10 Uhr Jolly Family

15:15 bis 15:40 Uhr Rhingjold

15:40 bis 15:50 Uhr Geburtstageinlage zum 90. von Ralph Marquis mit Rhingjold, Mimi Merz und der Jolly Family

15:50 bis 16:05 Uhr Ralph Marquis

16:05 bis 16:35 Uhr Hammer Fanfarencorps

16:45 bis 17:15 Uhr Hally Gally

17:20 bis 18:20 Uhr Karaokeshow mit Titschy, Mareike, Tassy, Massato, Martin, Nicole, Ursula jeweils zwei Songs

18:20 bis 18:35 Uhr Lena Meli ( Helene Megamix)

18:35 bis 18:45 Uhr Tanzschule Fandrey

18:45 bis 19:05 Uhr Max Weyers

19:15 bis 19:35 Uhr Silke zahlt (Coverband)

20 bis 22 Uhr Der letzte Schrei

In den Umbaupausen spielt DJ Titschy

Vorheriger Artikel

Helmut Kohl (87) ist tot

Nächster Artikel

Düsseldorf CDU-Chef Thomas Jarzombek: „Wir haben Helmut ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell