Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf mit dunklen Wolken am Regenbogen-Himmel: 2018 zwei CSD’s?

Düsseldorf mit dunklen Wolken am Regenbogen-Himmel: 2018 zwei CSD’s?

Von Ute Neubauer
13. Juni 2017
Teilen:
Da fällt ein Schattenauf die bunte fröhliche CSD-Community

Die heißen Temperaturen beim Düsseldorfer Christopher Street Day vor rund zwei Wochen haben Nachwirkungen: Unzufriedene Teilnehmer, Gastwirte und Künstler wollen Änderungen im Ablauf und vor allem bei der Organsiation. Doch CSD-Vorstand Kalle Wahle sieht keinen Grund für Veränderungen. Deshalb wird es 2018 vielleicht zwei CSD’s geben.

Krach um die Organisation

Es gährt in der CSD- Community. In der Vergangenheit gab es immer wieder Kritik am CSD-Vorstand. Altstadtwirt Frank Wesoly traf sich am Montag (12.6.) mit zahlreichen Mitstreitern und ihre Meinung war eindeutig: Auch in diesem Jahr sei der der CSD zu unpolitisch gewesen, verzeichne sinkende Besucherzahlen und den Rückzug lokaler Gastronomen. Die Musik war zu einseitig und die engagierten Künstler seien vielfach von extern gekommen. Dies alles in Verbindung mit fragwürdigen Prozessen innerhalb des Vereins habe nun das Fass zum Überlaufen gebracht: Ein neuer Verein soll gegründet werden, der sich 2018 um die Ausrichtung des Festes kümmert.

D_CSD_Bunt_13062017

Das Motto 2017 "Geht nicht, gibt’s nicht!" geht in die Forsetzung: geht überhaupt nicht

Bisherige Veranstalter wollen weiter machen

Doch auch der alte CSD-Verein hält an seinen Plänen fest. Auf seiner Homepage ruft er auf „Dies ist jedoch nur durch den Zusammenhalt und Mitarbeit der gesamten LsBTIQ*-Community (lesbische, schwule, bi-, trans*-, intersexuelle und queere Menschen) möglich! Hierauf setzen wir im Jahr 2018 ganz besonders!“. Als Termin für Düsseldorf wurde bereits das Wochenende 1. bis 3. Juni 2018 festgelegt.

Doppelter CSD?

Ob Düsseldorf nun zwei CSD in 2018 erleben wird, oder ob eine der Gruppen zurückzieht, bleibt abzuwarten.

Die neue Gruppierung besteht aus vielen Mitgliedern der Gay-Szene und auch Wirten, denen der CSD viel bedeutet und die ihn durch ihr Netzwerk wieder aufleben lassen möchten. Ihnen ist auch die politische Aussage der Veranstaltung wichtig. Einige Änderungen sind bereits in Planung. So könnte am Wochenende 25. bis 27. Mai 2018 gefeiert werden, das ist allerings abhängig vom Termin des Finales de Eurovision Song Contest, der noch nicht bestätigt ist. Voraussichtlich gibt es den Demonstrationszug dann am Sonntag. Düsseldorfer Künstler und Gastronomen sollen bevorzugt verpflichtet werden. Die Organisation übernimmt ein Verein, der in den nächsten Tagen neu gegründet werden soll.

Vorheriger Artikel

Ab DUS direkt auf die Insel der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drama an der Kölner Straße – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell