Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorfer SPD vergibt Ehrenamtspreise an KRASS, Hispi, die Froschkönige und den gutenachtbus

Düsseldorfer SPD vergibt Ehrenamtspreise an KRASS, Hispi, die Froschkönige und den gutenachtbus

Von Dirk Neubauer
12. Juni 2017
Teilen:
Alle auf einem Bild: Preisträger, Laudatoren und SPDler, die den Ehrenamtspreis zur Jahrtausendwende erfunden haben.

Die SPD Düsseldorf hat zum 17. Mal ihren Ehrenamtspreis verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden KRASS, das Hispi Lernhaus, der Verein Froschkönige gegen Kinderarmut und der gutenachtbus gewürdigt. SPD-Chef Andreas Rimkus erinnerte daran, warum die Sozialdemokraten nach der Jahrtausendwende diesen mittlerweile sehr aufmerksamkeitsstarken Preis geschaffen haben: „Wir wollten und wollen die Scheinwerfer des öffentlichen Interesses dorthin lenken, wo durch den Einsatz von Ehrenamtlichen vielfach die Arbeit getan wird, die eigentlich Staat und Gesellschaft übernehmen müssten.“

Zugleich sind die Ehrenamtler mit vollem Herzen und Engagement bei ihrer Arbeit und laufen nicht wie andere mit einer mordmäßigen Bugwelle durch die Stadt, um von ihren Wohltaten zu berichten. Der SPD-Ehrenamtspreis wird verliehen in vier Kategorien: Gemeinwohl, Gesellschaftspolitik, Migration und Integration sowie Kinder und Jugendliche.

D_KIT_KrassTeam_18012016

Claudia Seidensticker (ganz links) unterstützen zahlreiche KRASS-Helfer bei den vielen Aktionen in Düsseldorf und mittlerweile der ganzen Welt – wie beispielsweise hier im KIT

Kinder und die Kultur

Unter der Überschrift „Gemeinwohl“ bekam KRASS in diesem Jahr den Preis. KRASS e.V. ist ein Programm der Stiftung Kultur für Kinder. Beide gemeinnützige Organisationen sind von Claudia Seidensticker-Fountis und Anastasios Fountis gegründet worden. Ausgangspunkt ist der Satz: „Jedes Kind hat ein Anrecht auf kostenlosen Zugang zu Kultur und Bildung“. Der Verein setzt Projekte in den Bereichen Kunst, Musik, Tanz und Theater um. Neben diesen Projekten lenkte Laudator Stefan Fischer-Fels, der Leiter Junges Schauspiel Düsseldorf den Blick seiner Zuhörer auf die klare und strategisch angelegte Organisation von KRASS. Die Vision, eine Vereinssatzung, ein Handbuch und ein Vertrag sorgen für eine strukturierte Arbeitsumgebung, in der sich jeder an Entscheidungen beteiligen kann.

D_Oberloeriker_Hispi_31032017

Bastian Wallenborn (2.v.l.) und Karin Jungjohann (rechts) im zweiten HISPI in der Flüchtlingsunterkunft an der Oberlöriker Straße. Das erste HISPI ist an der Lacombletstraße in ehemaligen Räumen einer Schuile entstanden. Karin Jungjohann und ein großes Team geben täglich Unterricht für Kinder und Erwachsene

Sprache lernen

Hispi steht als Abkürzung für „Hilfe in der sprachlichen Integration“. Das Hispi Lernhaus unterstützt asylsuchende Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache, dient der Vorschulförderung und kümmert sich um die Hausaufgabenbetreuung. Abends – wenn die Kinder schlafen – kommen erwachsene Flüchtlinge, um Deutsch zu lernen. Das Hispi Lernhaus bekam den Preis in der Kategorie „Migration und Integration“, wurde von Freiwilligen initiiert und wird von Düsseldorfer Bürger seither koordiniert.

D_Froschkoenige_nachher1_29052017

Heiko Legner ist Gründungsmitglied bei den Froschkönigen gegen Kinderarmut und hilft hier gerade bei einem größeren Projekt, einem neuen Kinderzimmer für eine Familie, bei der einiges aus dem Ruder lief

In der Kategorie „Kinder und Jugendliche“ muss man den Preisträger – Froschkönige gegen KinderArmut e.V. – küssen. Schon wird ein Prinz daraus, der Kindern bei Schule und Ausbildung hilft, Geld für einen Mittagstisch und Unterrichtsmaterial gibt oder um die Mitgliedsbeiträge für einen Sportverein zu zahlen.

D_visionteilen_3_15082016_articleimage

Der gutenachtbus ist eine Aktion von vision:teilen, die zuletzt mit einer Plakataktion auf die unterschiedlichen Projekte aufmerksam machte

Heißer Tee und viele Tipps

Unter „Gesellschaftspolitik“ rollt der gutenachtbus durch Düsseldorfs Straßen. Hier gibt es von einer hauptamtlichen Sozialarbeiterin und vielen ehrenamtlichen Helfern etwas Warmes zu trinken und zahlreiche Tipps dazu, wie Obdachlose Konflikte mit Ämtern und Unternehmen klären können. Beim gutenachtbus werde niemand weggeschickt, heißt es. Eben das hat den Nutzern etwas Würde zurückgegeben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Marine-Kompanie marschiert mit Reichskriegsflagge zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ist Air Berlin noch zu retten?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell